Eutelsat Aktie: Zukunftsvision bestätigt!
Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat verzeichnet ein Kursplus von 68% seit Jahresbeginn nach erfolgreicher Kapitalerhöhung über 1,5 Milliarden Euro. Analysten sehen weiteres Potenzial.

- Spektakulärer Kursanstieg um 68 Prozent
- 1,5 Milliarden Euro Kapitalerhöhung beschlossen
- Analysten prognostizieren 80 Prozent Aufwärtspotenzial
- Ausbau der integrierten Satellitenflotte vorangetrieben
Die Eutelsat-Aktie knackt die 4-Euro-Marke und setzt ihre spektakuläre Rally fort. Mit 68,2% Plus seit Jahresbeginn gehört der französische Satellitenbetreiber zu den absoluten Kurs-Raketen im europäischen Tech-Sektor. Was steckt hinter diesem Höhenflug?
Milliardenschwere Kapitalspritze befeuert Rally
Der Kurstreiber ist klar identifiziert: Eine erfolgreiche Kapitalerhöhung über 1,5 Milliarden Euro sorgt für frischen Wind in den Segeln. Die Aktionäre genehmigten Anfang Oktober auf der außerordentlichen Hauptversammlung die Kapitalzuführung – ein klares Vertrauenssignal der Investoren.
Das frische Kapital fließt gezielt in die Schuldenreduzierung und den Ausbau der ehrgeizigen LEO-Satellitenkonstellation. Nach der kostspieligen OneWeb-Fusion 2023 positioniert sich Eutelsat als weltweit einziger vollintegrierter GEO-LEO-Satellitenbetreiber mit einer imposanten Flotte:
• 34 geostationäre Satelliten
• Über 600 LEO-Satelliten
• 6.400 übertragene TV-Kanäle
• 3,6 Milliarden Euro Backlog
Analysten sehen über 80% Kurspotenzial
Eine aktuelle Discounted-Cash-Flow-Analyse lässt Anleger träumen: Der faire Wert wird auf 24,52 Euro beziffert – das entspricht einem theoretischen Aufwärtspotenzial von über 80% gegenüber dem aktuellen Niveau von 3,94 Euro.
Die optimistische Bewertung fußt auf prognostizierten Free-Cash-Flow-Verbesserungen, die bis 2030 auf etwa 450,8 Millionen Euro ansteigen sollen. Der Connectivity-Bereich macht bereits 57% des Unternehmens-Backlogs aus und gewinnt kontinuierlich an Bedeutung.
Quartalszahlen als nächster Kurstreiber?
Am 21. Oktober stehen die ersten Quartalszahlen des Geschäftsjahres 2025-26 an. Investoren erwarten wichtige Signale zur Momentum-Entwicklung im wachstumsstarken Connectivity-Segment.
Erste strategische Erfolge sind bereits sichtbar: Diese Woche gab Eutelsat eine mehrjährige Partnerschaft mit Grönlands Telekommunikationsanbieter Tusass bekannt – ein Beleg für die wachsende Nachfrage nach integrierten GEO-LEO-Lösungen.
Die Transformation vom traditionellen Satellitenbetreiber zum globalen Konnektivitätsanbieter nimmt Fahrt auf, doch strukturelle Herausforderungen bleiben bestehen. Das rückläufige Video-Geschäft und regulatorische Beschränkungen gegen russische Mediengruppen belasten weiterhin die Bilanz.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...