Evotec Aktie: Durchbruch!
Evotec erhält FDA-Freigabe für Krebstherapie-Studie und erreicht Meilenstein bei Lebererkrankung. Die beiden strategischen Erfolge könnten nach Prognose-Anpassungen die Aktie stabilisieren.

- FDA genehmigt klinische Krebsmedikament-Studie
- Meilenstein bei seltener Lebererkrankung erreicht
- Sofortige Partnerzahlung stärkt Finanzen
- Quartalszahlen am 5. November erwartet
Das doppelte Erfolgserlebnis von Freitag könnte für Evotec zur Trendwende werden. Während die Biotech-Aktie in den vergangenen Monaten unter Prognose-Anpassungen litt, liefert das Hamburger Unternehmen nun gleich zwei strategische Volltreffer: Die FDA genehmigt eine klinische Studie, und ein Partner-Meilenstein für eine seltene Lebererkrankung spült frisches Geld in die Kassen. Kann dieser operative Schwung die angeschlagene Aktie dauerhaft stabilisieren?
FDA-Durchbruch bestätigt Technologieplattform
Der erste Coup gelang mit der US-Gesundheitsbehörde FDA. Die strenge Regulierungsbehörde erteilte grünes Licht für eine klinische Phase-1/2-Studie des Krebsmedikamenten-Kandidaten DPTX3186. Besonders bedeutsam: Der Wirkstoff entstand auf Evotecs proprietärer INDiGO-Plattform für Partner Dewpoint Therapeutics.
Diese FDA-Zulassung wirkt wie eine externe Qualitätsprüfung für Evotecs Kerntechnologie. Denn die US-Behörde gilt als eine der weltweit strengsten Wächter, wenn es um die Sicherheit von Medikamenten geht. Die Genehmigung öffnet die Tür für künftige Meilensteinzahlungen und bestätigt das Geschäftsmodell des Biotech-Spezialisten.
Seltene Krankheit: Partner zahlt sofort
Nahezu zeitgleich meldete Evotec den zweiten Erfolg. Gemeinsam mit Esperion Therapeutics nominierte das Unternehmen einen Kandidaten zur Behandlung der Primär Sklerosierenden Cholangitis (PSC) – einer seltenen, fortschreitenden Lebererkrankung ohne zugelassene Therapie.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– FDA genehmigt klinische Studie für Krebsmedikament DPTX3186
– Wirkstoff entwickelt auf Evotecs INDiGO-Plattform
– Partner-Meilenstein bei seltener Lebererkrankung PSC erreicht
– Sofortige Meilensteinzahlung von Esperion ausgelöst
– Quartalszahlen am 5. November erwartet
Der Entwicklungsfortschritt löste eine sofortige Meilensteinzahlung aus – auch wenn Evotec die genaue Summe nicht bezifferte. Für ein Unternehmen, das zuletzt seine Jahresprognose anpassen musste, sind solche planbaren Einnahmen bares Gold wert.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Die Aktie reagierte prompt auf die Erfolgsmeldungen und legte deutlich zu. Nach monatelangem Gegenwind durch die Prognose-Anpassung könnte dies der Wendepunkt sein, auf den Anleger gewartet haben. Mit einem RSI von 79,2 zeigt das Papier allerdings bereits überkaufte Signale – ein Zeichen dafür, dass die anfängliche Euphorie möglicherweise etwas zu weit ging.
Entscheidend wird nun sein, ob Evotec am 5. November mit den Quartalszahlen nachlegen kann. Das Management dürfte sich durch die jüngsten Erfolge in seiner Strategie bestärkt sehen: auf breit angelegte Partnerschaften setzen und die eigene Technologieplattform als Wachstumsmotor nutzen. Die beiden Durchbrüche von Freitag liefern jedenfalls die operative Bestätigung, dass dieser Weg funktioniert.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




