Evotec Aktie: Entscheidungstag naht!

Biotech-Unternehmen Evotec veröffentlicht am 5. November Quartalsergebnisse unter besonderer Beobachtung nach zuletzt gesenkter Umsatzprognose und jüngsten Forschungserfolgen.

Die Kernpunkte:
  • Quartalszahlen am 5. November erwartet
  • 25 Millionen Dollar Meilensteinzahlung erhalten
  • Umsatzprognose für 2025 zuvor gesenkt
  • Gewinne erst ab 2027 prognostiziert

Die Evotec-Aktie steht vor der Nagelprobe: Am 5. November legt das Unternehmen seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen sind gespalten. Nach der drastischen Prognosekorrektur im Juli und jüngsten Forschungserfolgen steht viel auf dem Spiel.

Meilenstein-Zahlung bringt Rückenwind

Noch bevor die Zahlen auf dem Tisch liegen, gab es positive Signale aus dem operativen Geschäft. Evotec kassierte eine Meilensteinzahlung von 25 Millionen US-Dollar von Partner Bristol-Myers Squibb – ein klares Indiz für Fortschritte in der neurodegenerativen Forschung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Parallel erhielt Partner Dewpoint Therapeutics die FDA-Freigabe für eine klinische Krebsstudie. Beide Erfolge basieren auf Evotecs Forschungsplattformen und bestätigen die Qualität der Technologie.

Prognose-Drama belastet Stimmung

Doch die Vorfreude wird getrübt durch die Erinnerung an die jüngste Prognosekorrektur:
* Umsatzerwartung für 2025 wurde von 840-880 Millionen auf 760-800 Millionen Euro gesenkt
* Bereinigtes EBITDA-Ziel von 30-50 Millionen Euro bleibt bestehen
* Analysten rechnen erst 2027 wieder mit Gewinnen

Die Diskrepanz zwischen operativen Erfolgen und finanziellen Zielen wirft Fragen auf: Können die Forschungserfolge die enttäuschende Umsatzprognose kompensieren?

Countdown zum Börsen-Urteil

Die Aktie zeigt sich volatil – nach September-Tiefs gab es zwar Erholung, doch die wichtigen technischen Widerstände halten stand. Jetzt richtet sich der Fokus voll auf den 5. November.

Wird das Management die gesenkten Ziele bestätigen? Oder gibt es sogar weitere Korrekturen? Die Zahlen müssen beweisen, dass die strategischen Partnerschaften tatsächlich in nachhaltiges Wachstum umschlagen. Für Anleger geht es um nicht weniger als die Glaubwürdigkeit des gesamten Geschäftsmodells.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...