Evotec Aktie: Forscherfolg bringt Millionen
Evotec erhält 75 Millionen US-Dollar für Forschungserfolge, doch Analysten bleiben vorsichtig. Kann die Aktie ihren Aufwärtstrend fortsetzen?

- Signifikante Zahlung für Krebsforschung
- Deutsche Bank reduziert Kaufempfehlung
- Aktie mit starkem Wochenplus
- Hohe Volatilität bleibt bestehen
Spektakulärer Zahlungseingang trotz Analysten-Zurückhaltung
Die Evotec-Aktie legt heute kräftig zu und notiert mit einem Plus von 6,4% bei 7,69 Euro. Der Titel profitiert von einer Millionen-Zahlung des Pharma-Riesen Bristol Myers Squibb – doch Analysten zeigen sich skeptisch.
75 Millionen US-Dollar fließen dem Biotech-Unternehmen aus Hamburg zu. Grund sind Fortschritte in der gemeinsamen Forschung zu "Molecular Glue Degraders", einer vielversprechenden Technologie im Kampf gegen Krebs. Die Partnerschaft läuft bereits seit 2018 und wurde 2022 erweitert.
Deutsche Bank kassiert Kaufempfehlung
Doch warum bleibt die Analystengemeinde trotz dieses Erfolgs zurückhaltend? Die Deutsche Bank hat ihre Empfehlung gerade von "Buy" auf "Hold" herabgestuft. Analyst Fynn Scherzler sieht 2025 zwar als erreichbares Zieljahr, warnt aber vor einem "Übergangsjahr" 2024.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
- 75 Mio. US-Dollar Leistungszahlung von Bristol Myers Squibb
- Durchbruch bei Molecular Glue Degraders für die Onkologie
- Deutsche Bank stuft von "Buy" auf "Hold" zurück
- Aktie dennoch 20% Plus in den letzten 7 Tagen
Strategisches Tauwetter oder nachhaltiger Trend?
Erst vor einer Woche präsentierte Evotec seine neue Wachstumsstrategie – jetzt kommt der finanzielle Beleg, dass die Pläne Früchte tragen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt allerdings noch satte 27%.
Die Volatilität des Titels liegt bei 70% – ein typischer Wert für Biotech-Werte, die zwischen Forschungsdurchbrüchen und Rückschlägen pendeln. Die heutige Kursrally zeigt: Die Märkte honorieren die Millionen-Spritze. Doch ob der Schwung anhält, wird sich am Ende im Labor entscheiden – nicht an der Börse.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...