Evotec Aktie: Strategiewechsel als Befreiungsschlag?
Evotec verkündet umfassende Restrukturierung mit Fokus auf Profitabilität und Qualität, während die Quartalszahlen hinter den Erwartungen zurückbleiben.

- Umsatzrückgang und höhere Verluste im ersten Quartal
- Strategische Neuausrichtung mit Portfolio-Straffung geplant
- Fördergelder der Gates Foundation für Tuberkulose-Forschung
- Anpassung der Vorstandsvergütung an Profitabilitätsziele
Einem schwachen Jahresstart zum Trotz hält das Management von Evotec an den Zielen für 2025 fest und leitet eine tiefgreifende Neuausrichtung ein. Kann dieser radikale Schnitt das Ruder für das Biotech-Unternehmen herumreißen und das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen?
Quartalszahlen als Dämpfer: Erstmal Ernüchterung
Der Auftakt in das laufende Geschäftsjahr verlief für Evotec alles andere als rund. Im ersten Quartal musste das Unternehmen einen Umsatzrückgang von vier Prozent auf 200 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr verkraften. Gleichzeitig weitete sich der Verlust von knapp 21 Millionen auf rund 32 Millionen Euro aus. Diese Zahlen sorgten zunächst für verhaltene Stimmung. Aktuell notiert das Papier bei 7,28 Euro und spiegelt mit einem Minus von rund 12,81 Prozent seit Jahresbeginn die Herausforderungen wider, auch wenn auf Sicht von 30 Tagen ein sattes Plus von über 25 Prozent zu Buche steht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Doch das Management lässt sich von den aktuellen Zahlen nicht beirren und bestätigte die Prognosen für das Gesamtjahr. Zusätzlichen Rückenwind verspricht eine Finanzspritze:
- Evotec erhielt Fördergelder in Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar von der Gates Foundation. Diese Mittel sind für die Entwicklung von Tuberkulose-Therapien bestimmt und stellen bereits den zweiten Zuschuss dieser Art dar.
Auch Analysten, wie beispielsweise die der kanadischen Bank RBC, signalisierten nach Vorlage der Quartalszahlen weiterhin Zuversicht und beließen ihre Einstufung für Evotec auf "Outperform".
Strategie-Schwenk: Evotec erfindet sich neu?
Der wahre Hoffnungsträger für eine nachhaltige Trendwende scheint jedoch die angekündigte strategische Neuausrichtung zu sein. Evotec plant einen umfassenden Umbau, um sich zukunftsfest aufzustellen:
- Fokus auf Qualität: Das Unternehmen will sich künftig auf hochwertige Dienstleistungen und Therapiegebiete konzentrieren.
- Portfolio-Straffung: Das bestehende Projekt-Portfolio soll um etwa 30 Prozent reduziert werden.
- Desinvestitionen: Geplant ist auch der Ausstieg aus verschiedenen Beteiligungen.
- Zwei starke Säulen: Die Konzentration liegt künftig auf den Bereichen Wirkstoffforschung & Präklinische Entwicklung sowie "Just – Evotec Biologics".
Diese ambitionierten Maßnahmen sollen bis zum Jahr 2028, zusätzlich zu einem bereits laufenden Kostenprogramm, weitere Einsparungen von mehr als 50 Millionen Euro realisieren.
Profitabilität im Visier: Hauptversammlung mit Signalwirkung
Passend zur Neuausrichtung steht auch die kommende ordentliche Hauptversammlung am 3. Juni 2025 in Hamburg im Zeichen des Wandels. Ein zentraler Punkt auf der Agenda ist die Anpassung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder. Dieses soll künftig stärker an der neuen Unternehmensstrategie ausgerichtet werden. Konkret bedeutet das: Das bisherige Erfolgsziel "Umsatzwachstum" soll im Share Performance Plan 2022 durch das "Wachstum Bereinigtes Konzern-EBITDA" ersetzt werden. Ein klares Signal, dass Profitabilität nun einen höheren Stellenwert einnimmt.
Die kommenden Monate dürften also spannend werden. Es wird sich zeigen, ob die eingeleitete strategische Transformation Evotec tatsächlich auf einen profitableren Wachstumspfad zurückführen kann und ob die Anleger diesen Kurswechsel honorieren.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...