Evotec Aktie: Täuschung oder Trendwende?
Trotz minimaler Kursgewinne kämpft Evotec weiterhin mit Umsatzrückgängen und Verlusten. Der Wirkstoffforscher liegt deutlich unter seinem Jahreshoch und steht vor grundlegenden Herausforderungen.

- Aktie notiert 56 Prozent unter Jahreshoch
- Umsatzrückgang von fast 6 Prozent im Quartal
- Verlust je Aktie von 0,24 Euro
- EBITDA-Prognose trotz Umsatzkorrektur gehalten
Ein Plus von 0,5 Prozent im XETRA-Handel – nach monatelangem Abwärtstrend sammelt die Evotec Aktie wieder erste Pluspunkte. Doch diese zaghafte Erholung täuscht über die fundamentalen Probleme des Wirkstoffforschers hinweg. Während der Kurs bei 6,81 Euro notiert, klafft eine dramatische Lücke zum 52-Wochen-Hoch von über 10 Euro. Kann Evotec die Wende schaffen oder steckt das Unternehmen in einer Abwärtsspirale fest?
Dramatischer Absturz vom Jahreshoch
Die nackten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Trotz der aktuellen Mini-Rally liegt die Evotec Aktie immer noch erschreckende 55,90 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 10,62 Euro. Diese massive Kurskorrektur spiegelt das schwindende Vertrauen der Anleger in die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells wider.
Zwar konnte sich der Titel vom Tiefpunkt bei 5,06 Euro um gut ein Drittel erholen, doch dieser Abstand wirkt angesichts der fundamentalen Herausforderungen eher wie ein schwacher Trost als ein echter Befreiungsschlag.
Schwache Quartalszahlen erschüttern das Fundament
Die jüngsten Geschäftszahlen enthüllen das wahre Ausmaß der Probleme. Im zweiten Quartal 2025 brach der Umsatz um fast 6 Prozent auf 171,24 Millionen Euro ein – ein alarmierendes Signal in einer Branche, die eigentlich von Wachstum lebt.
Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick:
– Umsatzrückgang: -5,97 Prozent zum Vorjahr
– Verlust je Aktie: -0,24 Euro
– Prognose 2025: Analysten erwarten weiteren Verlust
– Umsatzprognose bereits im Juli nach unten korrigiert
Hoffnungsschimmer oder Strohfeuer?
Die Tatsache, dass Evotec trotz der Umsatzkorrektur an der EBITDA-Prognose festhält, deutet auf erfolgreiche Kostenkontrolle hin. Doch reicht das aus, um das Vertrauen zurückzugewinnen? Die aktuelle Kursbewegung von 6,73 auf 6,85 Euro wirkt vor diesem Hintergrund eher wie eine technische Gegenreaktion denn wie der Beginn einer nachhaltigen Trendwende.
Solange die fundamentalen Probleme nicht gelöst sind, bleibt jede Erholung fragil. Für eine echte Wende müsste Evotec beweisen, dass die Restrukturierung Früchte trägt und das Unternehmen wieder zu profitablem Wachstum zurückfindet.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...