Evotec Aktie: Talfahrt ohne Ende?

Evotec verzeichnet trotz verbessertem Ergebnis je Aktie einen Umsatzrückgang von 6 Prozent. Die Aktie nähert sich ihrem 52-Wochen-Tief während der strategischen Neuausrichtung.

Die Kernpunkte:
  • Quartalszahlen zeigen gemischte Entwicklung
  • Umsatz sinkt trotz Ergebnisverbesserung
  • Aktie notiert 44 Prozent unter Jahreshoch
  • Strategische Neuausrichtung belastet Kursperspektive

Die Evotec-Aktie steckt in der tiefen Krise. Während das Biotech-Unternehmen einen schmerzhaften Umbau durchläuft, bestraft der Markt jede Schwäche gnadenlos. Gestern sackte das Papier erneut ab und näherte sich bedenklich seinem 52-Wochen-Tief – ein Alarmsignal für Anleger.

Gemischte Zahlen sorgen für Verunsicherung

Die jüngsten Quartalszahlen vom 13. August lieferten den Stoff für die anhaltende Talfahrt. Zwar verbesserte sich das Ergebnis je Aktie auf -0,24 Euro nach -0,54 Euro im Vorjahreszeitraum. Doch der gleichzeitige Umsatzrückgang von fast 6 Prozent wirkt wie ein Damoklesschwert über der Aktie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Diese zwiespältige Entwicklung zeigt: Während Evotec operativ kleine Fortschritte macht, leidet das Kerngeschäft der Wirkstoffforschung unter schwacher Nachfrage. Nur der Bereich Biologics konnte zulegen – doch das reicht bei weitem nicht, um die Gesamtstimmung zu drehen.

Restrukturierung belastet kurzfristige Perspektive

Mitten in dieser schwierigen Phase treibt Evotec eine radikale strategische Neuausrichtung voran. Der geplante Verkauf des Just – Evotec Biologics Standorts in Toulouse an Partner Sandoz soll zwar frisches Kapital bringen, ist aber auch ein deutliches Eingeständnis des Umbruchs.

Der Markt honoriert diesen Transformationsprozess bisher nicht. Im Gegenteil: Die Aktie notiert rund 44 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sich mühsam oberhalb der April-Tiefs. Mit einem RSI von 26,3 gilt das Papier zwar als technisch stark überverkauft – doch Käufer bleiben aus.

Wann kommt die Trendwende?

Die entscheidende Frage für Anleger: Ist der schlimmste Teil der Talfahrt bereits durchstanden, oder droht weitere Luft nach unten? Die extrem hohe Volatilität von über 41 Prozent spricht für weiterhin nervöse Handelsphasen.

Fakt ist: Evotec durchlebt eine der herausforderndsten Phasen seiner jüngeren Geschichte. Bis die Restrukturierung Früchte trägt und das Kerngeschäft wieder nachhaltig wächst, dürfte der Aktienkurs weiter unter Druck bleiben. Der Turnaround ist eine Frage von Quartalen – nicht von Tagen.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...