EZB-Worte beflügeln den DAX: Deutsche Bank gefragt, Daimler Truck investiert in Elektro
DAX Wochenstart gelungen: Rücklauf an die Hochs der Vorwoche, Banken ziehen den Index nach einer konkreten Äußerung der EZB-Präsidentin.
So stark begann die DAX-Woche
Ein starker Wochenauftakt lässt Anleger nun wieder auf einen Ausbruch aus dem Abwärtstrend hoffen. Bereits in der Vorbörse stand der Index über 14.200 Punkten und korrigierte zunächst auf das Freitagshoch, um noch einmal diesen Bereich sehr schnell anzulaufen. Damit war das Momentum nach dem Sprung mit neuer Kurslücke aber scheinbar schon verbraucht. Im Zuge der nächsten Handelsstunden und des ifo-Index kamen die Kurse noch einmal deutlicher zurück und streiften fast die 14.000er-Marke. Dabei hatte sich die Stimmung der deutschen Wirtschaft im Mai überraschend aufgehellt. Der ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 91,9 auf 93,0 Punkte Punkte und damit bereits das zweite Mal in Folge. Die befragten 9000 Top-Managern blicken damit positiv in die nahe Zukunft. Ab der Mittagszeit setzte sich diese News und auch die Spekulation auf eine Entspannung im Handelskrieg zwischen den USA und China durch. Leicht positive Tendenzen an der Wall Street hielten letztlich das Niveau des DAX im oberen Bereich des Handelstages und manifestierten das Tagesplus von mehr als 1,3 Prozent. Positive Äußerungen zur Wirtschaft in der EU aus der EZB waren ein weiterer stabilisierender Faktor. So ist das Ende der Netto-Wertpapierkäufe zwar erst im dritten Quartal zu erwarten, doch eine erste Zinsanhebung im Juli möglich. Dies steht auf der EZB-Seite von Christine Lagarde initiiert, verankert. Dies trieb vor allem die Bankenwerte heute sehr stark an. Gänzlich umgekehrt als am Freitag gab es damit erst eine Berg- und dann eine kleine Talfahrt. In Summe ein positiver Handelsstart in die Woche, wie dieses Chartbild skizziert:

Aktien-Bewegungen zum Wochenstart
Nach den Äußerungen von Christine Lagarde zur potenziellen Zinsanhebung im Juli stiegen vor allem die Bankenwerte. Eine Deutsche Bank war daher der Tagesgewinner im DAX, eine Commerzbank in der zweiten Reihe stark nachgefragt. Neben diesem Grund gab es zudem für die Banche positive Analystenkommentare. Die umsatzstärksten Werte waren heute SAP, Allianz und Linde, wie die Übersicht der Börse Frankfurt aufzeigt:

