Gartner Aktie: Entscheidung naht!

Der IT-Beratungsriese Gartner steht vor seiner wichtigsten Quartalszahlen-Präsentation nach einem Kursverlust von über 50 Prozent seit Jahresbeginn. Analysten erwarten schwache Ergebnisse.

Die Kernpunkte:
  • Über 50 Prozent Kursverlust seit Jahresbeginn
  • Erwarteter Gewinneinbruch in Consulting-Sparte
  • Starke Schrumpfung bei Konferenz-Einnahmen
  • Gespannte Erwartungen vor Quartalszahlen

Der IT-Beratungsriese Gartner steht vor seiner wohl wichtigsten Quartalszahlen-Präsentation des Jahres. Nach einem verheerenden Absturz um über 50 Prozent seit Jahresbeginn könnte der kommende Dienstag zur Richtungsentscheidung werden. Während die einen von einer dramatischen Unterbewertung sprechen, wittern andere weiteres Fallpotenzial.

Düstere Erwartungen für Q3

Die Prognosen für das dritte Quartal 2025 lassen wenig Raum für Optimismus. Analysten erwarten lediglich 2,52 US-Dollar Gewinn je Aktie bei einem Umsatz von rund 1,52 Milliarden Dollar. Besonders alarmierend: Die Consulting-Sparte könnte um 13,1 Prozent einbrechen, während die Konferenz-Einnahmen sogar um satte 69,3 Prozent schrumpfen sollen. Einzig der Bereich Business and Technology Insights zeigt bescheidenes Wachstum.

Diese Zahlen spiegeln den massiven Druck wider, unter dem Gartner aktuell steht. Unternehmen kürzen überall die Budgets für IT-Beratung, während gleichzeitig generative KI traditionelle Forschungsdienstleistungen infrage stellt.

Kampf der Bewertungsmodelle

Aktuell liefern sich die Bullen und Bären einen erbitterten Kampf um die faire Bewertung der Aktie. Während ein konservativer Diskontierte-Cashflow-Ansatz auf lediglich 227 US-Dollar kommt, sehen andere Analysten Potenzial bis 295 Dollar. Die enorme Spannweite zeigt die Unsicherheit, die den Titel umgibt.

Kann die hauseigene KI-Lösung “AskGartner” tatsächlich das Ruder herumreißen? Oder wird der Technologiesektor Gartners traditionelles Geschäftsmodell langfristig obsolet machen?

Analysten bleiben gespalten

Die Expertenmeinungen bieten kaum klare Orientierung: Vier Analysten raten zum Kauf, sieben zum Halten und zwei sogar zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel von 328 Dollar suggeriert zwar theoretisch erhebliches Aufwärtspotenzial, doch viele Zweifel bleiben.

Die entscheidende Frage wird sein, ob Gartner mit den Quartalszahlen am Dienstag die schlimmsten Befürchtungen entkräften kann – oder ob der Abwärtstrend weiter an Fahrt gewinnt. Für Anleger wird es spannend!

Gartner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gartner-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Gartner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gartner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gartner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...