Gerresheimer Aktie: Fortschritt analysiert

Der Pharmaverpackungsspezialist Gerresheimer ernennt Wolf Lehmann zum neuen Finanzvorstand und verschiebt den geplanten Investor Day aufgrund des doppelten Führungswechsels im Vorstandsteam.

Die Kernpunkte:
  • Wolf Lehmann übernimmt CFO-Position ab September
  • Kapitalmarkttag auf Oktober verschoben
  • Doppelter Wechsel in der Vorstandsetage
  • Neuer CFO bringt Börsengangserfahrung mit

Der Pharmaverpackungsspezialist bekommt einen neuen Finanzchef – und versetzt dabei seine Investoren. Wolf Lehmann übernimmt ab dem 1. September die CFO-Position, während sein Vorgänger Bernd Metzner nach sechs Jahren das Unternehmen verlässt. Doch was bedeutet dieser Wechsel für die weitere Unternehmensstrategie?

Der neue Finanzvorstand bringt beeindruckende Referenzen mit: 30 Jahre internationale Führungserfahrung, darunter Stationen bei General Electric, wo er verschiedene CFO-Positionen in Europa, Asien-Pazifik und den USA innehatte. Zuletzt arbeitete Lehmann als Operating Partner beim Private-Equity-Riesen Triton und begleitete bei BEFESA sogar einen erfolgreichen Börsengang samt Aufstieg in den MDAX.

Bernd Metzner hingegen kehrt dem MDAX-Konzern bereits zum 31. August den Rücken, um sich „neuen beruflichen Herausforderungen“ zu stellen. Nach sechs Jahren als CFO ein bewusster Abschied – kein Rauswurf, sondern eine persönliche Entscheidung für den nächsten Karriereschritt.

Doppelter Vorstandswechsel sorgt für Planänderung

Die Personalie bleibt nicht ohne Konsequenzen: Gerresheimer muss den für den 15. Oktober geplanten Kapitalmarkttag verschieben. Der Grund ist ein doppelter Führungswechsel – neben Lehmann tritt auch Achim Schalk zum 1. November als neues Vorstandsmitglied an und löst Lukas Burkhardt ab.

Aufsichtsratschef Axel Herberg zeigt sich dennoch zuversichtlich: Mit Lehmann gewinne man einen „international erfahrenen Finanzexperten mit nachgewiesener Erfolgsbilanz“. Besonders seine Expertise bei Börsengängen und sein breites Branchenwissen von Chemie bis Pharma passen perfekt zu Gerresheimer.

Der verschobene Kapitalmarkttag dürfte Investoren zunächst enttäuschen, die auf neue Strategiedetails gehofft hatten. Andererseits signalisiert das Unternehmen damit auch, dass es den neuen Führungskräften genug Einarbeitungszeit geben will – ein Zeichen für solide Unternehmensführung.

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...