Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Marktbeobachtung sinnvoll?
Der Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF generiert durch Optionsverkäufe regelmäßige Erträge, konzentriert sich jedoch stark auf Tech-Werte mit entsprechendem Klumpenrisiko.

- Monatliche Ausschüttungen durch Covered-Call-Strategie
- Starke Fokussierung auf Technologie-Mega-Caps
- Dreimonatsperformance von +6,1% erzielt
- Hohe Liquidität mit engen Bid-Ask-Spreads
Der Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF (QYLD) setzt auf ein einzigartiges Konzept: Statt purem Wachstum steht monatliche Ausschüttung im Fokus. Durch den Verkauf von Call-Optionen auf den technologie-lastigen Nasdaq 100 generiert der Fonds kontinuierliche Erträge – eine Strategie, die in aktuellen Börsenphasen besonders Anleger anlockt, die priorisiert auf Yield setzen.
Konzentriertes Mega-Cap-Risiko
QYLD bildet den Nasdaq 100 nahezu vollständig ab und hält 103 Einzeltitel. Die Top-10-Positionen lesen sich wie das Who-is-Who der Tech-Branche und machen über 51% des Fondsvolumens aus:
- NVIDIA Corp.: 9,90%
- Microsoft Corp.: 8,69%
- Apple Inc.: 7,79%
- Amazon.com Inc.: 5,46%
- Broadcom Inc.: 5,22%
Die extreme Fokussierung auf Technologiesektoren (53,52%) und Kommunikationsdienste (16,02%) bringt erhebliches Klumpenrisiko mit sich. Die Performance dieser Mega-Caps entscheidet direkt über den Erfolg der Optionsstrategie.
Performance mit Ertragscharakter
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: QYLD lief in den letzten drei Monaten mit +6,1% stark, liegt aber seit Jahresbeginn noch im Minus (-1,08%). Die 1-Jahres-Gesamtrendite inklusive Dividenden belief sich auf 6,69%.
Mit einem Fondsvolumen von 8,16 Milliarden Dollar gehört QYLD zu den liquideren ETFs am Markt. Der enge Bid-Ask-Spread von 0,06% und hohe Handelsvolumina von über 4 Millionen Aktien täglich garantieren problemlosen Ein- und Ausstieg. Allerdings deuten kurzfristige Mittelabflüsse von über 200 Millionen Dollar auf verhaltene Stimmung hin.
Wettbewerber drängen in die Nische
Im Covered-Call-Segment des Nasdaq 100 wird der Wettkampf härter. Neben QYLD buhlen insbesondere JPMorgans JEPQ und Nuveens QQQX um die Gunst der Ertragsorientierten. Doch kann QYLD seine Vorreiterrolle gegen die aufstrebende Konkurrenz behaupten?
Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...