Grande Portage Aktie: Gold-Rally beginnt!

Der kanadische Goldexplorer verzeichnet deutlich reduzierte Verluste und wichtige Genehmigungen für sein New Amalga Gold Project in Alaska mit umfangreichen Goldressourcen.

Die Kernpunkte:
  • Nettovorlust um 37 Prozent gesenkt
  • Fünfjahres-Genehmigung für Goldprojekt erteilt
  • Über 1,9 Millionen Unzen Goldressourcen
  • Aktie mit deutlichen Kursgewinnen

Die Grande Portage Aktie zeigt nach den jüngsten Quartalszahlen klare Aufwärtstendenzen. Mit deutlich reduzierten Verlusten und wichtigen Projektfortschritten beim New Amalga Gold Project gewinnt der Gold-Explorer spürbar an Fahrt.

Finanzieller Durchbruch gelungen

Im dritten Quartal bis zum 31. Juli 2025 verzeichnete Grande Portage einen Nettovorlust von nur noch 0,306 Millionen CAD – ein dramatischer Rückgang gegenüber den 0,483 Millionen CAD aus dem Vorjahreszeitraum. Auch im Neun-Monats-Zeitraum zeigt sich mit 0,823 Millionen CAD eine leichte Verbesserung gegenüber den 0,828 Millionen CAD Verlust.

Diese Zahlen signalisieren eine deutliche Straffung der operativen Ausgaben und mehr Effizienz im Kerngeschäft. Für einen Explorationsbetrieb sind solche Fortschritte bei der Kostendisziplin von entscheidender Bedeutung.

Märkte reagieren euphorisch

Die Börse honoriert die positive Entwicklung umgehend: Am Freitag legte die Aktie um 4,17% auf 0,2500 CAD zu. Innerhalb der letzten fünf Handelstage summiert sich der Gewinn sogar auf beeindruckende 11,11%. Offensichtlich vertrauen Investoren der neuen strategischen Ausrichtung.

Doch kann die Rally anhalten?

Projekt-Fortschritte befeuern Optimismus

Ein entscheidender Treiber: Grande Portage hat eine Fünfjahres-Genehmigung für das New Amalga Gold Project in Alaska erhalten. Diese erlaubt die Installation eines Flusspegel-Überwachungssystems am Herbert River – ein wichtiger Schritt für die weitere Projektentwicklung.

Noch bedeutsamer: Die aktualisierte Mineralressourcen-Schätzung zeigt gewaltiges Potenzial:

  • Indizierte Ressourcen: 1.438.500 Unzen Gold bei 9,47 g/t
  • Inferierte Ressourcen: 515.700 Unzen Gold bei 8,85 g/t

Das Unternehmen arbeitet zudem intensiv an einer vorläufigen Wirtschaftlichkeitsstudie, nachdem erste geotechnische und hydrogeologische Untersuchungen abgeschlossen wurden.

Mit schlankeren Verlusten, wichtigen Genehmigungen in der Tasche und Millionen von Unzen Gold im Boden positioniert sich Grande Portage als ernstzunehmender Player im Goldsektor. Die Kombination aus finanzieller Konsolidierung und operativen Fortschritten könnte den Aufwärtstrend weiter befeuern.

Grande Portage-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grande Portage-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Grande Portage-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grande Portage-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Grande Portage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...