GSK Aktie: China-Durchbruch!

Der britische Pharmakonzern GSK erhält die Zulassung für seinen Gürtelrose-Impfstoff Shingrix bei immungeschwächten Erwachsenen ab 18 Jahren in China und erschließt damit Millionen neuer Patienten.

Die Kernpunkte:
  • Zulassung für immungeschwächte Erwachsene ab 18
  • Erschließung von sechs Millionen Patienten jährlich
  • Exklusiver Zugang zu neuer Risikogruppe
  • Stärkung des Wachstumskurses in China

Die GSK-Aktie erhält einen bedeutenden Impuls: Der Pharmariese hat für seinen Blockbuster-Impfstoff Shingrix eine erweiterte Zulassung in China erhalten. Die chinesische Arzneimittelbehörde NMPA genehmigte den Einsatz des Gürtelrose-Impfstoffs nun auch für Erwachsene ab 18 Jahren mit geschwächtem Immunsystem.

Millionen neuer Patienten

Die Zulassungserweiterung öffnet den Zugang zu einer komplett neuen Patientengruppe. Bisher war Shingrix nur für Erwachsene ab 50 Jahren zugelassen. Jetzt können auch jüngere Erwachsene mit Immunschwäche – etwa durch Blutkrebs, HIV oder nach Transplantationen – von dem Impfstoff profitieren. Die Entscheidung basiert auf Daten aus sechs klinischen Studien.

In China erkranken jährlich etwa sechs Millionen Menschen an Gürtelrose. Für immungeschwächte Patienten stellt die Krankheit eine besondere Gefahr dar. Mit der erweiterten Zulassung hat GSK nun exklusiven Zugang zu dieser Risikogruppe – kein anderer Gürtelrose-Impfstoff ist dort für diese Population zugelassen.

Strategischer Wachstumstreiber

Shingrix zählt bereits zu den umsatzstärksten Produkten im GSK-Portfolio. Die China-Entscheidung stärkt die strategische Ausrichtung des Konzerns auf Spezialmedikamente und Impfstoffe als zentrale Wachstumstreiber.

Kann dieser regulatorische Erfolg den Aktienkurs nachhaltig beflügeln? Die Erweiterung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für das Unternehmen:

  • Q3-Ergebnisse am 29. Oktober 2025
  • PDUFA-Entscheidung für Blenrep am 23. Oktober 2025
  • CEO-Wechsel zu Jahresbeginn 2026

Die Aktie hatte sich zuletzt oberhalb ihres 200-Tage-Durchschnitts bewegt. Die erweiterte Shingrix-Zulassung könnte den langfristigen Wachstumskurs im strategisch wichtigen Chinamarkt weiter festigen.

GSK-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GSK-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten GSK-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GSK-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GSK: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...