Healwell AI Aktie: Britische Offensive gestartet!
Das KI-Gesundheitsunternehmen beschleunigt seinen internationalen Ausbau mit einer vielbeachteten Roadshow in Großbritannien und verzeichnet überraschend starkes Interesse von Investoren und Partnern.

- Erfolgreiche einwöchige Roadshow in Großbritannien
- Überraschend starke Resonanz von Investoren
- Strategische Übernahme von Orion Health
- Umsatzwachstum von 645 Prozent im Q2 2025
Healwell AI hat mit einer einwöchigen Roadshow durch Großbritannien seine internationale Expansion beschleunigt. Das Gesundheits-KI-Unternehmen präsentierte sich vor Investoren, potenziellen Partnern und Übernahmekandidaten – und stieß auf überraschend starkes Interesse.
Londoner Gipfeltreffen mit Prominenz
Höhepunkt der UK-Initiative war eine exklusive Abendveranstaltung in London am 14. Oktober. CEO James Lee und Präsident Dr. Alexander Dobranowski diskutierten mit führenden Healthcare-Experten und institutionellen Investoren über die Zukunft der KI in globalen Gesundheitssystemen. Die Moderation übernahm Beatrice York, Gründerin von BY-EQ Limited.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?
Das Echo aus der britischen Finanz- und Gesundheitsbranche übertraf alle Erwartungen. Mehrere Großbanken, Klinikbetreiber und institutionelle Anleger signalisierten konkretes Interesse an Kooperationen. Besonders überzeugte Healwell mit seinem bestehenden Fuß in der NHS – als etablierter Data-Science-Partner des britischen Gesundheitssystems.
Orion Health: Der Game-Changer
Durch die Übernahme von Orion Health im April 2025 für rund 175 Millionen NZ-Dollar hat sich Healwell einen strategischen Vorteil verschafft. Das bereits in UK aktive Unternehmen bietet die perfekte Plattform für organisches Wachstum und weitere Akquisitionen.
Kann dieser Coup den Eroberungszug in Europa beschleunigen?
Rekordzahlen als Fundament
Die Expansion kommt zum idealen Zeitpunkt: Im zweiten Quartal 2025 meldete Healwell ein Umsatzplus von sagenhaften 645 Prozent auf 40,5 Millionen Dollar. Erstmals schrieb das Unternehmen sogar eine positive bereinigte EBITDA. Diese finanzielle Schlagkraft macht den Internationalisierungskurs erst möglich.
CEO James Lee zeigte sich beeindruckt von der britischen Resonanz: “Die Begeisterung unterstreicht die wachsende globale Unterstützung für Präventionslösungen und den konkreten Impact unserer Technologie.”
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob aus den vielversprechenden Gesprächen konkrete Deals werden. Das nächste Quartalsupdate am 11. November könnte bereits erste Früchte der UK-Offensive zeigen.
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...