HEALWELL Aktie: Durchbruch geschafft!
HEALWELL meldet erstmals positives bereinigtes EBITDA und verzeichnet ein Umsatzplus von 645 Prozent dank erfolgreicher Übernahmen und KI-Expansion.

- Umsatz steigt um 645 Prozent auf 40,5 Millionen Dollar
- Bereinigtes EBITDA erstmals positiv mit 1,9 Millionen Dollar
- Übernahme von Orion Health treibt Wachstum an
- KI-Segment verzeichnet Umsatzsprung von 223 Prozent
Das kanadische KI-Gesundheitsunternehmen hat im zweiten Quartal 2025 einen spektakulären Wendepunkt erreicht. Erstmals in der Firmengeschichte schreibt HEALWELL schwarze Zahlen beim bereinigten EBITDA – ein Meilenstein, der die Aktie in völlig neue Sphären katapultieren könnte.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Quartalsumsatz explodierte um 645 Prozent auf 40,5 Millionen Dollar. Verantwortlich für diesen Sprung war hauptsächlich die im April abgeschlossene Übernahme von Orion Health, die dem Softwarebereich einen Rekordanstieg um 1.064 Prozent bescherte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Healwell AI?
Noch beeindruckender wirkt die Entwicklung beim bereinigten EBITDA. Statt des Verlusts von 3,7 Millionen Dollar im Vorjahresquartal steht nun ein Plus von 1,9 Millionen Dollar in den Büchern. Diese Kehrtwende markiert einen fundamentalen Wandel in der finanziellen Entwicklung des Unternehmens.
Orion Health als Game Changer
Die Übernahme von Orion Health entpuppt sich als Volltreffer. Das neuseeländische Unternehmen bringt nicht nur etwa 100 Millionen Dollar jährliche SaaS-Umsätze mit, sondern erschließt HEALWELL auch über 70 Großkunden in elf Ländern. Die Bruttomarge kletterte dadurch von 45,2 auf 52,5 Prozent.
Besonders interessant wird die strategische Neuausrichtung: HEALWELL will seine Geschäftsbereiche für klinische Forschung und Patientendienstleistungen abstoßen. Mehrere unverbindliche Absichtserklärungen liegen bereits vor. Das Ziel ist klar – die Transformation zu einem reinen Software- und Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf KI-Lösungen.
KI-Segment auf Rekordjagd
Das KI-Geschäft entwickelt sich zum wahren Wachstumsmotor. In der ersten Jahreshälfte 2025 sprang der Umsatz um 223 Prozent auf 5,1 Millionen Dollar. Die vollständige Übernahme von Pentavere im Juli verstärkt diese Dynamik zusätzlich.
Der Sprung in den US-Markt eröffnet weitere Perspektiven. HEALWELL nutzt Orions zweijährige Präsenz in acht Bundesstaaten, um KI-gestützte Tools für Gesundheitssysteme, Kostenträger und Biowissenschaftsorganisationen zu vermarkten.
Mit 19 Millionen Dollar Cash in der Kasse und einer starken Muttergesellschaft WELL Health im Rücken stehen alle Zeichen auf weiteres Wachstum. Die Kombination aus profitablen Zahlen, strategischer Neuausrichtung und einem boomenden KI-Markt könnte diese Aktie zu einem der spannendsten Plays im Gesundheitstechnologie-Sektor machen.
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...