Hensoldt-Aktie: UNFASSBAR!

Der Rüstungskonzern Hensoldt erreicht mit über 104 Euro ein neues Rekordhoch und verzeichnet seit Jahresbeginn mehr als 200% Kursgewinn. Geopolitische Spannungen und volle Auftragsbücher treiben die Aktie an.

Die Kernpunkte:
  • Historischer Durchbruch der 100-Euro-Marke
  • Kursanstieg um 7,4% auf 104,25 Euro
  • Über 200% Gewinn seit Jahresbeginn
  • Volle Auftragsbücher als Fundament

Liebe Leserinnen und Leser,

die Aktie von Hensoldt hat am heutigen Vormittag einen historischen Meilenstein erreicht und die 100-Euro-Marke mit atemberaubender Geschwindigkeit durchbrochen! Was lange Zeit als hohe psychologische und technische Hürde galt, wurde nun in einem Rausch der Euphorie überwunden. Die Notierungen sind dann im Laufe der Stunden noch weiter geklettert. Mittlerweile ist die Aktie schon bei einem Wert in HÖhe von 104,25 Euro angekommen. Sie hat also am heutigen Mittwoch einen Sprung um rund 7,4 % geschafft. Sie ist so stark wie selten. Das Allzeithoch, erreicht vor einigen Wochen, liegt hier bei 108,00 Euro. Die Notierungen sind nun seit dem 1. Januar um weit über 200 % geklettert. Nichts und niemand scheint die Aktie ernsthaft aufhalten zu können, so der Eindruck nach dem heutigen Tag. Donald Trump dürfte mit seiner neuen Taktik der Ukraine gegenüber und seinem Zugeständnis, die könne gewinnen, hier einiges gelöst haben. Die Aktie läuft mit einer erstaunlichen Beharrlichkeit nach oben.

Ein Meilenstein mit Symbolkraft

Die 100-Euro-Marke ist für Analysten und Anleger weit mehr als nur eine runde Zahl. Sie ist eine symbolträchtige Barriere, deren Durchbruch eine Art Befreiungsschlag darstellt. Er signalisiert den Märkten, dass das Vertrauen in die langfristigen Wachstumsaussichten von Hensoldt ungebrochen ist und zieht neue Käufer an, die auf den Zug aufspringen wollen. Die Aktie ist in den letzten Monaten so rasant gestiegen, dass dieser Schritt nur eine Frage der Zeit war.

Der Haupttreiber: Der politische Rückenwind

Der Aufstieg von Hensoldt ist direkt an die aktuelle geopolitische Lage gekoppelt. Putins Krieg in der Ukraine hat in Europa eine Zeitenwende ausgelöst und die Verteidigungsbudgets explodieren lassen. Als führender Hersteller von Hightech-Sensoren und Radarsystemen profitiert Hensoldt als Hauptprofiteur dieser Entwicklung. Das Unternehmen liefert die Augen und Ohren für moderne Armeen und ist damit ein unverzichtbarer Partner für die deutsche und europäische Verteidigung.

Volle Auftragsbücher, volle Kasse

Die Fantasie hat eine solide Basis. Hensoldt kann eine beeindruckende Serie von Großaufträgen vorweisen, von Radarsystemen für Eurofighter bis hin zu Sensorik für Kriegsschiffe. Diese vollen Auftragsbücher garantieren Einnahmen für Jahre und geben Investoren das Vertrauen, dass das Wachstum nachhaltig ist.

Der Weg ist frei für mehr

Für die Charttechniker unter den Anlegern ist die Message klar: Nach dem Durchbruch der 100-Euro-Marke gibt es charttechnisch kaum noch nennenswerte Widerstände. Der Weg für weitere Kursgewinne ist zumindest charttechnisch geebnet. Das Allzeithoch gilt es noch zu überwinden. Wie beschrieben fehlen hier allerdings nur noch ca. 4 Euro oder sogar etwas weniger. Dies ist derzeit eine Frage von wenigen Stunden.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...