Hensoldt Aktie: Volle Auftragsbücher, satte Dividende!
Hensoldt meldet Rekordauftragsbestand von 6,9 Mrd. Euro und schüttet 0,50 Euro Dividende je Aktie aus. Der Rüstungsspezialist verzeichnet starkes Quartalswachstum.

- Dividende von 0,50 Euro je Aktie beschlossen
- Auftragsbestand erreicht 6,9 Mrd. Euro
- Umsatz steigt im Quartal auf 395 Mio. Euro
- Aktie legt seit Jahresbeginn 160% zu
Dividendenregen für die Aktionäre und ein Auftragsberg, der neue Rekorde markiert: Hensoldt präsentiert sich in blendender Verfassung. Der Rüstungselektronik-Spezialist profitiert nicht nur von einem robusten Marktumfeld, sondern untermauert seine Stärke mit beeindruckenden Geschäftszahlen. Doch was treibt das Unternehmen aktuell so stark an und wie nachhaltig ist dieser Höhenflug?
Dividende beschlossen: Das Geld fließt an die Aktionäre
Auf der heutigen Jahreshauptversammlung 2025 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 0,50 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Aus dem Bilanzgewinn von knapp 67,8 Millionen Euro fließen somit 57,75 Millionen Euro direkt an die Anteilseigner. Der heutige Mittwoch, der 28. Mai 2025, ist zugleich der Ex-Dividenden-Tag, die Auszahlung erfolgt dann am 30. Mai. Die verbleibenden rund 10 Millionen Euro Gewinn werden auf neue Rechnung vorgetragen, was die solide finanzielle Basis unterstreicht.
Rekordzahlen untermauern die Stärke
Doch die Ausschüttung ist nicht das einzige positive Signal. Die operativen Zahlen für das erste Quartal 2025 sprechen eine deutliche Sprache: Der Auftragseingang kletterte auf beeindruckende 701 Millionen Euro. Parallel dazu stieg der Umsatz auf 395 Millionen Euro, nach 329 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Besonders markant ist die Entwicklung des Auftragsbestands:
- Er erreichte ein neues Rekordniveau von 6,929 Milliarden Euro.
- Dies entspricht einer Steigerung von 4,3% gegenüber Ende 2024.
- Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies sogar ein Plus von 18%.
Diese Entwicklung ist unter anderem auf Vertragserweiterungen für die Eurofighter Mk1 Radare und neue Aufträge im Rahmen des Eurofighter Halcon Programms zurückzuführen. Zusätzliche Impulse lieferten die ESG Group und ein starkes Wachstum im Segment Optronics. Diese beeindruckende operative Leistung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider: Seit Jahresbeginn konnte das Papier um über 160% zulegen und notierte gestern bei 87,85 Euro auf einem neuen 52-Wochen-Hoch.
Goldene Zeiten dank Rüstungsboom?
Mit Rückenwind aus der erfolgreichen finanziellen Restrukturierung und einem generell positiven Marktumfeld für Rüstungswerte, auch befeuert durch EU-Initiativen für neue Rüstungsprojekte, blickt Hensoldt optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2025 in allen wesentlichen Kennzahlen. Die Weichen für weiteres Wachstum scheinen gestellt.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...