Hims & Hers Aktie: Rechtschaos eskaliert

Hims & Hers sieht sich mit Sammelklagen wegen angeblicher Verbreitung gefälschter Abnehmmittel konfrontiert. Die Partnerschaft mit Novo Nordisk steht auf dem Spiel.

Die Kernpunkte:
  • Investoren klagen wegen vermeintlich illegaler Wegovy-Kopien
  • Kooperation mit Novo Nordisk in Gefahr
  • Politiker fordern FDA-Eingreifen gegen Nachahmerprodukte
  • Aktienkurs erreicht neue Tiefststände

Die Telemedizin-Plattform Hims & Hers gerät immer tiefer in rechtliche Turbulenzen. Sammelklagen von Investoren werfen dem Unternehmen vor, illegale Nachahmerversionen des Abnehmmedikaments Wegovy vertrieben zu haben – mit erheblichen Risiken für die Patientensicherheit. Während die Partnerschaft mit Pharmakonzern Novo Nordisk auf der Kippe steht, stellt sich die Frage: Kann sich das Unternehmen aus dieser Krise befreien?

Schwere Vorwürfe erschüttern das Geschäftsmodell

Die Klagen wurden beim US-Bezirksgericht für den nördlichen Distrikt Kaliforniens eingereicht und richten sich gegen Investoren, die zwischen dem 29. April und 23. Juni 2025 Aktien erworben haben. Im Zentrum der Anschuldigungen steht der Vorwurf, Hims & Hers habe mit "täuschender Bewerbung und dem Verkauf illegitimer Nachahmerversionen von Wegovy" die Sicherheit von Patienten gefährdet.

Diese Vorwürfe treffen das Unternehmen an einer besonders empfindlichen Stelle. Die strategische Zusammenarbeit mit dem dänischen Pharmariesen Novo Nordisk, dem Hersteller von Wegovy, steht nun zur Disposition. Sollte diese Partnerschaft zerbrechen, würde Hims & Hers ein zentraler Baustein seines Geschäftsmodells wegfallen.

Politischer Druck verschärft die Lage

Die Situation spitzte sich am Freitag weiter zu, als eine parteiübergreifende Gruppe von US-Kongressabgeordneten die Arzneimittelbehörde FDA aufforderte, gegen nachgemachte Abnehmmittel vorzugehen. Die Begründung: Sicherheitsbedenken. Diese politische Intervention setzte der Aktie zusätzlich zu und drückte den Kurs auf neue Sitzungstiefs.

Für Hims & Hers bedeutet das nicht nur potenzielle Millionenschäden durch Schadenersatzforderungen. Die Vorwürfe könnten auch das Vertrauen der Investoren nachhaltig beschädigen und verschärfte Kontrollen der Aufsichtsbehörden nach sich ziehen. Die Frist für Kläger, sich der Sammelklage anzuschließen, läuft bis zum 25. August 2025.

Die rechtlichen Auseinandersetzungen werfen fundamentale Fragen zur Geschäftspraxis des Telemedizin-Anbieters auf. Ob sich das Unternehmen erfolgreich gegen die Anschuldigungen wehren kann, wird entscheidend für seine Zukunft sein.

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...