Hims & Hers Aktie: Wachstum unter Beschuss

Hims & Hers verzeichnet starkes Umsatzwachstum, kämpft jedoch mit regulatorischen Problemen und einem gescheiterten Pharma-Deal, was die Aktie belastet.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz steigt um 73% im zweiten Quartal 2025
  • Regulatorische Ermittlungen und Sammelklagen belasten Aktie
  • Partnerschaft mit Novo Nordisk abrupt beendet
  • Nutzerwachstum, aber sinkende durchschnittliche Einnahmen pro Nutzer

Die Telemedizin-Plattform Hims & Hers steckt in der Zwickmühle: Während die Nutzerzahlen explodieren, bringen regulatorische Probleme und ein zerbrochener Pharma-Deal die Aktie ins Trudeln. Kann das Unternehmen den Abwärtstrend stoppen – oder droht weiteres Ungemach?

Wachstum mit Schönheitsfehlern

Auf den ersten Blick glänzt Hims & Hers mit beeindruckenden Zahlen. Der Umsatz schoss im zweiten Quartal 2025 um 73% auf 545 Millionen US-Dollar in die Höhe, angetrieben von einem um 31% gewachsenen Abonnentenstamm. Doch der Schein trügt:

  • Die durchschnittlichen Einnahmen pro Nutzer (ARPU) sanken auf nur noch 74 US-Dollar
  • Nach dem anfänglichen Boom der GLP-1 Abnehmmedikamente flacht das Wachstum ab
  • Die Partnerschaft mit Novo Nordisk – einst Wachstumstreiber – wurde abrupt beendet

Regulatorisches Chaos und juristische Folgen

Der eigentliche Albtraum für Investoren begann im Juni 2025. Novo Nordisk warf dem Unternehmen vor, nicht zugelassene Versionen seines Blockbuster-Mittels vertrieben zu haben – ein Schlag ins Kontor, der die Aktie um 34% einbrechen ließ.

Gleichzeitig ermittelt die US-Handelsaufsicht FTC gegen Hims & Hers. Im Fokus: fragwürdige Werbepraktiken und Probleme bei Abo-Kündigungen. Die Konsequenz lässt nicht auf sich warten:

Mehrere Anwaltskanzleien haben Sammelklagen eingereicht. Investoren können sich noch bis zum 25. August 2025 als Hauptkläger registrieren. Die Vorwürfe wiegen schwer: Hims & Hers soll bewusst falsche Angaben zur Partnerschaft mit Novo Nordisk gemacht haben.

Markt bleibt skeptisch

Trotz des robusten Wachstums zeigt die Börse sich unbeeindruckt. Die Aktie notiert weit unter ihrem Jahreshoch – ein klares Signal, dass die Investoren die regulatorischen Risiken höher gewichten als die beeindruckenden Nutzerzahlen. Bleibt die Frage: Schafft es Hims & Hers, das Vertrauen zurückzugewinnen – oder ist der Absturz erst der Anfang?

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 17. August liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...