Holcim Aktie: Strategische Weichenstellung mit Folgen

Holcim trennt sich vom profitablen Nordamerika-Geschäft unter dem Namen Amrize. Aktionäre erhalten Sonderausschüttung und höhere Dividende, während sich der Konzern neu positioniert.

Die Kernpunkte:
  • Abspaltung des US-Geschäfts als Amrize
  • Sonderausschüttung für Holcim-Aktionäre
  • Dividendensteigerung um 11 Prozent
  • Aktienkurs zeigt leichte Erholung

Die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts markiert einen Wendepunkt für Holcim. Während Aktionäre mit einer Sonderausschüttung belohnt werden, stellt sich die Frage: Kann der Baustoffriese ohne sein profitables US-Geschäft langfristig überzeugen?

Generalversammlung bringt klare Entscheidungen

Die Holcim-Aktionäre haben bei der jüngsten Generalversammlung wichtige Beschlüsse gefasst. Der wohl bedeutendste: Die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts unter dem Namen Amrize.

Die Details im Überblick:

  • Sonderausschüttung von einer Amrize-Aktie pro Holcim-Aktie
  • Börsengang von Amrize im Juni 2025 an NYSE und SIX Swiss Exchange
  • Vorübergehende Aufnahme von Amrize in SMI und SLI Indizes
  • Dividendensteigerung um 11% auf 3,10 Franken pro Aktie

Zwei Unternehmen, zwei Strategien

Die Trennung schafft zwei eigenständige Konzerne mit unterschiedlichen Fokusgebieten. Amrize wird sich ausschließlich auf den nordamerikanischen Markt konzentrieren, während Holcim seine Strategie für die verbleibenden Regionen neu ausrichten muss.

Interessant: Amrize erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 11,7 Milliarden Dollar bei einem bereinigten EBITDA von 3,2 Milliarden. Doch die jüngsten Zahlen zeigen bereits erste Herausforderungen – der Umsatz könnte 2025 stagnieren, nachdem er 2024 bereits leicht rückläufig war.

Kursentwicklung mit leichter Erholung

Nach der Generalversammlung zeigt sich die Holcim-Aktie leicht erholt. Mit einem aktuellen Kurs von rund 95 Franken bewegt sie sich knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt von 94,15 Franken.

Die große Frage bleibt: Wird die Marktbewertung der beiden getrennten Unternehmen langfristig höher ausfallen als die des bisherigen Gesamtkonzerns? Die kommenden Quartalszahlen Ende Juli könnten erste Hinweise geben.

Holcim-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holcim-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Holcim-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holcim-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Holcim: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...