IBM Aktie: KI-Durchbruch heute?

IBM präsentiert Quartalsergebnisse unter hohen KI-Erwartungen. Die Aktie verzeichnet bereits über 30 Prozent Gewinn in 2025, während Analysten auf starke watsonx-Nachfrage setzen.

Die Kernpunkte:
  • Über 30 Prozent Aktiengewinn seit Jahresbeginn
  • Hohe Erwartungen an KI-Plattform watsonx
  • Analysten erhöhen Kursziele vor Zahlen
  • Umsatzwachstum von mindestens fünf Prozent erwartet

Der Tech-Veteran IBM steht heute Abend im Rampenlicht – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Nach Börsenschluss präsentiert das Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal 2025, und Wall Street hofft auf den endgültigen Beweis, dass IBM von der KI-Revolution profitiert. Können die Traditionsamerikaner die hohen Erwartungen erfüllen?

Analysten setzen auf KI-Boom

Die Vorzeichen stehen auf Wachstum: Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von rund 2,43 bis 2,45 Dollar bei einem Umsatz von etwa 16,1 Milliarden Dollar. Das wäre ein deutlicher Sprung im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Jefferies erhöhte erst am Montag das Kursziel und begründete dies mit “steigenden Erwartungen” für die Q3-Zahlen. Auch Wedbush zeigt sich optimistisch und verweist auf die starke Nachfrage nach IBMs KI-gestützten Workflows sowie Synergien aus den Red Hat- und HashiCorp-Integrationen.

Besonders im Fokus: Die KI-Plattform watsonx und neue Partnerschaften wie die Integration von Anthropics Claude-AI-Modellen. Nach einem starken ersten Halbjahr 2025 warten Investoren gespannt auf Signale, ob sich das KI-Geschäft weiter beschleunigt.

Aktie auf Erfolgskurs

IBMs Aktie hat sich 2025 als echter Gewinner entpuppt. Mit einem Plus von über 30 Prozent seit Jahresbeginn spiegelt der Kurs die Markteuphorie für KI-Profiteure wider. Nach einem bereits starken 2024 mit 38 Prozent Zuwachs scheint IBM endgültig den Turnaround geschafft zu haben.

Doch Vorsicht: Die Aktie reagiert historisch sensibel auf Quartalszahlen. Zuletzt sorgte eine Verlangsamung im Software-Segment für einen kurzzeitigen Kursrückschlag, obwohl die Gesamtzahlen überzeugten.

Ausblick entscheidend

Neben den reinen Zahlen wird die Guidance für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 im Mittelpunkt stehen. IBM hatte zuletzt ein Umsatzwachstum von mindestens fünf Prozent und einen freien Cashflow von über 13,5 Milliarden Dollar für 2025 in Aussicht gestellt.

Auch strategische Zukäufe wie der kürzlich angekündigte Deal mit SAP-Dienstleister Cognitus werden genau beäugt. Die Frage bleibt: Kann IBM seine KI-Ambitionen in nachhaltige Gewinne verwandeln?

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...