IBM Aktie: KI-Offensive vor Quartalszahlen

IBM intensiviert seine KI-Strategie durch Allianz mit Anthropic und neue Infrastrukturprojekte, während der Erfolg der Offensive bei den bevorstehenden Quartalszahlen sichtbar wird.

Die Kernpunkte:
  • Strategische Partnerschaft mit KI-Pionier Anthropic
  • Neue Entwicklungsplattform Project Bob vorgestellt
  • Infrastruktur-Innovation durch Project infragraph
  • Entscheidende Quartalszahlen am 22. Oktober erwartet

Der Tech-Veteran IBM geht mit voller Kraft in die KI-Revolution – doch kann das 112 Jahre alte Unternehmen im Wettlauf mit Cloud-Giganten wie Microsoft und Amazon mithalten? Nur zwölf Tage vor den Quartalszahlen hat IBM auf seiner TechXchange-Konferenz die nächste Stufe der Enterprise-KI gezündet.

KI-Allianz mit Anthropic: Flexibilität statt Vendor-Lock-in

Während andere Tech-Konzerne auf proprietäre Lösungen setzen, geht IBM einen anderen Weg. Die neue Partnerschaft mit KI-Pionier Anthropic soll Kunden maximale Flexibilität bieten. Anthropics Large Language Models werden direkt in IBMs Software integriert, beginnend mit Project Bob – einer KI-zentrierten Entwicklungsumgebung, die aktuell in der privaten Tech-Preview läuft.

Besonders bemerkenswert: IBM hat gemeinsam mit Anthropic einen Leitfaden für den gesamten Agent Development Lifecycle entwickelt. Dieser strukturierte Ansatz für Design, Deployment und Management von KI-Agenten spricht genau die Bedenken großer Unternehmen an, die nach skalierbaren und kontrollierbaren KI-Lösungen suchen.

Project infragraph: Die nächste Evolutionsstufe

Die jüngste HashiCorp-Übernahme zahlt sich bereits aus. Mit Project infragraph will IBM die zersplitterte IT-Landschaft vieler Unternehmen revolutionieren. Die intelligente Steuerungsebene soll manuelle Prozesse und isolierte Tools ersetzen – ein kühner Schritt in Richtung vollautomatisierter Hybrid-Cloud-Infrastrukturen.

Geplant ist die Integration in die HashiCorp Cloud Platform, mit späteren Erweiterungen zu Red Hat Ansible, OpenShift und watsonx. Für Dezember ist der Start des Private-Beta-Programms avisiert. Könnte dies IBMs Trumpf im Kampf um die Enterprise-IT werden?

Der ultimative Test steht bevor

Die umfangreichen Produktankündigungen sind beeindruckend, doch die eigentliche Bewährungsprobe steht am 22. Oktober an. Dann werden die Q3-Zahlen zeigen, ob IBMs KI-Offensive bereits Früchte trägt. Alle Augen werden auf das Software-Wachstum und die Akzeptanz der neuen KI-Produkte gerichtet sein.

Während die Aktie sich in diesem Jahr mit einem Plus von über 16 Prozent behauptet hat, bleibt die entscheidende Frage: Schafft es der Tech-Pionier, seine umfassenden Enterprise-Erfahrungen in messbare Umsätze zu verwandeln – oder bleibt IBM im Schatten der Cloud-Giganten stecken?

IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...