IBU-Tec: Europas Batterie-Hoffnung?
IBU-tec positioniert sich als Schlüsselplayer für europäische Batterieproduktion mit innovativen LFP-Materialien und strategischen Großaufträgen.

- Fokus auf Lithium-Eisenphosphat als Kathodenmaterial
- Strategische Rolle in europäischer Wertschöpfungskette
- Anpassungsfähigkeit trotz Marktturbulenzen im Chemiebereich
- Großaufträge und Investitionen treiben Wachstum
In der aktuellen Folge von „NebenwerteWelt im Gespräch“ begrüßt Carsten Müller den CEO von IBU-tec, Jörg Leinenbach – und dieser hat einiges zu berichten: vom Technologiewandel des Unternehmens bis hin zu aktuellen Großaufträgen im Bereich Batteriematerialien.
IBU-tec setzt auf Lithium-Eisenphosphat (LFP) – ein Kathodenmaterial, das in Europa bislang kaum produziert wird, aber in China bereits boomt. Mit eigenem Produktionsprozess und strategischem Fokus will das Unternehmen hier eine Nische besetzen, die bald keine mehr ist. Warum IBU-tec dabei mehr als nur ein Zulieferer ist, sondern Teil einer potenziellen europäischen Batterie-Wertschöpfungskette, wird im Podcast deutlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBU-tec?
Neben Erfolgen spricht Leinenbach auch über Rückschläge, etwa die Marktturbulenzen im Chemiegeschäft. Doch genau hier zeigt sich, wie wandlungsfähig IBU-tec ist – mit strukturellen Maßnahmen, neuem Fokus und Investitionsbereitschaft.
Ein Gespräch, das zeigt: Die Energiewende braucht mehr als Visionen – sie braucht Produzenten wie IBU-tec.
🎧 Weitere spannende Podcastfolgen:
– ABO Energy: Projektentwickler mit Perspektive
– Medios: Gelingt der Sprung an Europas Spitze?
– Softing: Nischenplayer mit großen Ambitionen
Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
IBU-tec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBU-tec-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten IBU-tec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBU-tec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBU-tec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...