IG Group Aktie: Krypto-Coup in Australien

Die britische Trading-Plattform IG Group übernimmt die australische Krypto-Börse Independent Reserve für 86,8 Millionen Pfund und sichert sich damit Zugang zu den Märkten in Australien und Singapur.

Die Kernpunkte:
  • Strategische Übernahme für 86,8 Millionen Pfund
  • Independent Reserve mit 88 Prozent Umsatzwachstum
  • Zugang zu Krypto-Märkten in Australien und Singapur
  • Abschluss der Transaktion für Anfang 2026 geplant

Die britische Trading-Plattform IG Group setzt einen entscheidenden Schachzug und kauft sich für umgerechnet 86,8 Millionen Pfund in den australischen Krypto-Markt ein. Das Übernahmeziel: Independent Reserve, eine der führenden digitalen Börsen Down Under.

Der Deal ist clever strukturiert. Zunächst sichert sich IG Group 70 Prozent der Anteile für 53,4 Millionen Pfund. Die restlichen 30 Prozent können später je nach Performance in den Geschäftsjahren 2027 und 2028 übernommen werden. Eine zusätzliche Zahlung von 7,3 Millionen Pfund ist bereits für das Jahr 2026 eingeplant – allerdings nur bei entsprechender Leistung.

Zahlen sprechen eine klare Sprache

Independent Reserve kann beeindruckende Wachstumszahlen vorweisen. Der Umsatz schoss im letzten Geschäftsjahr um satte 88 Prozent auf 17,7 Millionen Pfund hoch. Die Kundenbasis wächst ebenfalls rasant: 11.600 monatlich aktive Nutzer bedeuten ein Plus von 60 Prozent zum Vorjahr.

Für IG Group sind das zwar noch überschaubare Größenordnungen – gerade mal zwei Prozent des Konzernumsatzes. Doch der strategische Wert ist ungleich höher. Mit einem Schlag verschafft sich der FTSE-250-Konzern Zugang zu den Krypto-Märkten in Australien und Singapur.

Timing perfekt gewählt?

Der Zeitpunkt der Übernahme wirkt durchaus durchdacht. Während die Federal Reserve erstmals seit Langem die Zinsen senkte und damit für optimistische Stimmung an den Märkten sorgte, positioniert sich IG Group für den nächsten Krypto-Boom. Die Plattform bietet bereits Handel mit 34 digitalen Assets an – sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden.

IG Group hat seine Krypto-Ambitionen bereits unter Beweis gestellt. Erst im Mai startete das Unternehmen den Spot-Handel mit 35 Kryptowährungen in Großbritannien. In den USA expandierte die Tochter tastytrade auf 23 digitale Coins.

Der Abschluss der Transaktion hängt noch von regulatorischen Genehmigungen in Singapur und Australien ab. Geplant ist die Vollendung für Anfang 2026. Die Führung zeigt sich optimistisch: Bereits im ersten vollen Geschäftsjahr nach dem Closing soll die Übernahme den Gewinn je Aktie steigern.

IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...