Infineon Aktie: Analysten feuern Rally an
Zwei große Investmentbanken erhöhen ihre Kursziele für Infineon deutlich. Die Quartalsbilanz am 5. August könnte weitere positive Impulse liefern.

- UBS und Oddo BHF heben Kursziele an
- Starke Nachfrage in Automobil- und Industriemärkten
- Strategische Vorteile durch Schlüsseltechnologien
- Wolfspeed-Insolvenz als mögliche Chance
Die Infineon-Aktie erlebt derzeit einen regelrechten Analysten-Hype. Gleich zwei einflussreiche Investmentbanken haben ihre Kursziele für den Halbleiterriesen deutlich nach oben geschraubt – und das kurz vor der wichtigen Quartalsbilanz. Steht der Titel vor dem nächsten großen Sprung?
Doppelter Aufwärtsschub für den Chip-Champion
Die Schweizer UBS erhöhte ihr Kursziel von 41 auf 44 Euro und bekräftigte ihre "Buy"-Empfehlung. Analyst Francois-Xavier Bouvignies rechnet mit einer soliden Quartalsbilanz und einem starken Ausblick, der die Konsensschätzungen für 2025 und 2026 deutlich anheben könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?
Noch optimistischer zeigt sich Oddo BHF: Das französische Bankhaus setzte sein Ziel von 40 auf satte 47 Euro herauf. Diese Neubewertungen kommen zum perfekten Zeitpunkt – am 5. August legt Infineon seine Zahlen für das dritte Quartal vor.
Die wichtigsten Treiber für die Aufwärtsbewegung:
- Potenzielle Anhebung der Jahresziele durch das Management
- Erholung der Kernmärkte Automobil und Industrie
- Auszeichnung als "Value Leader" durch Automobilzulieferer DENSO
Fundamentale Stärke trifft auf günstige Marktdynamik
Infineon profitiert gleich doppelt: Zum einen von der konjunkturellen Erholung im Halbleitermarkt, zum anderen von strategischen Verschiebungen in der Branche. Die befürchteten Auswirkungen der US-Zölle auf Lagerbestände blieben bisher aus – die Nachfrage bleibt stabil.
Doch nicht nur das: Analysten raten aktuell dazu, von Zulieferern direkt in Chip-Hersteller wie Infineon umzuschichten. Die starke Position in Schlüsseltechnologien wie AURIX™-Mikrocontrollern und Radarsensoren macht den DAX-Konzern zum klaren Profiteur dieser Entwicklung.
Wolfspeed-Insolvenz: Chance oder Risiko?
Während Infineon im Aufwind segelt, erschüttert die Insolvenz des US-Konkurrenten Wolfspeed die Branche. Der Spezialist für Siliziumkarbid-Chips hinterlässt eine Lücke – könnte Infineon Teile dieses Geschäfts übernehmen? Gleichzeitig investiert das Unternehmen in die Zukunft: Der neue Fachkräfte-Campus in Dresden soll den dringend benötigten Nachschub an Spezialisten sichern.
Mit einem aktuellen Kurs von 36,22 Euro und einem Plus von 15,7% seit Jahresbeginn zeigt die Aktie bereits Stärke. Die neuen Analystenziele suggerieren jedoch noch deutlich mehr Luft nach oben. Bleibt die Frage: Kann Infineon diese Erwartungen am 5. August erfüllen?
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...