InnoCan Aktie: Nasdaq-Durchbruch!
Der Pharma-Spezialist strebt mit soliden Halbjahreszahlen und positiven FDA-Signalen die Notierung an der Nasdaq an. Die Aktie reagierte zunächst mit deutlichen Kursgewinnen auf diese Entwicklung.

- Beantragung der Nasdaq-Notierung unter Symbol INNP
- Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:65 durchgeführt
- Operative Profitabilität im Halbjahr 2025 erreicht
- Positive FDA-Signale für CBD-Plattform-Technologie
Der Pharma-Spezialist InnoCan macht ernst mit seinen US-Ambitionen. Die Aktie reagiert mit deutlichen Kursausschlägen auf die konkreten Schritte in Richtung Nasdaq-Listing. Können die Kanadier den großen Sprung über den Atlantik schaffen?
Das Unternehmen hat offiziell die Notierung seiner Stammaktien und Warrants an der Nasdaq Capital Market beantragt – unter den Symbolen „INNP“ und „INNPW“. Parallel dazu wurde ein vorläufiger Prospekt für ein öffentliches Angebot in den USA eingereicht, das ein Volumen von rund 15 Millionen Dollar anpeilt.
Drastische Kapitalmaßnahme vollzogen
Um die strengen Nasdaq-Kriterien zu erfüllen, griff InnoCan zu drastischen Mitteln. Anfang September wurde eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:65 durchgeführt. Die Zahl der ausstehenden Aktien schrumpfte dadurch von 292 Millionen auf etwa 4,5 Millionen – ein typisches Vorgehen, um die Mindestanforderungen der Technologiebörse zu erfüllen.
Die Anleger honorierten die konkreten Fortschritte mit einem Kurssprung von über 11 Prozent. Aktuell gibt die Aktie allerdings um 0,98 Prozent nach.
Zahlen überzeugen
Die US-Ambitionen stehen auf soliden Fundamenten. Die Halbjahreszahlen 2025 zeigen eine positive operative Entwicklung:
• Umsatz von 14,8 Millionen Dollar
• Bruttogewinn von 13,3 Millionen Dollar
• Operatives Ergebnis von 0,885 Millionen Dollar – eine 130-prozentige Verbesserung gegenüber dem Vorjahresverlust
Damit hat InnoCan operative Profitabilität erreicht – ein entscheidender Faktor für potenzielle US-Investoren.
FDA gibt grünes Licht
Das Herzstück der Entwicklung bleibt die innovative CBD-Liposom-Plattform-Technologie (LPT-CBD). Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat bereits in einem Vormeetings positive Signale für ein beschleunigtes Zulassungsverfahren gesendet. Dies könnte den Weg für künftige Produkte auf Basis dieser Plattform erheblich verkürzen.
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...