InnoCan Pharma Aktie: Nasdaq-Fieber!

InnoCan Pharma verzeichnet starke Kursgewinne von fast 40% binnen fünf Tagen aufgrund der geplanten Nasdaq-Notierung. Das Unternehmen meldet zudem eine deutliche operative Gewinnverbesserung.

Die Kernpunkte:
  • Fast 40 Prozent Kursanstieg in fünf Handelstagen
  • Vorbereitungen für Börsengang an der Nasdaq laufen
  • Operativer Gewinn steigt um 130 Prozent
  • Aktienzusammenlegung als Schritt zur US-Notierung

Die Aktie von InnoCan Pharma erlebte in der vergangenen Woche eine beeindruckende Rally. Der Grund: Anleger positionieren sich vor dem geplanten Börsengang an der US-Nasdaq. Allein am Freitag kletterte der Kurs um über 5% auf rund 9,13 Euro.

40 Prozent Plus in fünf Handelstagen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Innerhalb von nur fünf Handelstagen schoss der Aktienkurs um fast 40% in die Höhe. Für die gesamte Woche steht ein Plus von etwa 28,82% zu Buche. Diese explosive Entwicklung zeigt, wie stark die Erwartungen an den US-Börsengang die Fantasie der Investoren beflügeln.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Der Hintergrund ist strategisch durchdacht: InnoCan Pharma bereitet seit Monaten den Sprung über den Atlantik vor. Anfang September führte das Unternehmen eine Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:65 durch – ein typischer Schritt, um die Mindestanforderungen für eine Notierung an einer großen US-Börse zu erfüllen.

Turnaround bei der Profitabilität

Doch auch operativ läuft es rund: Die Halbjahreszahlen 2025 zeigten zwar leicht sinkende Umsätze von 14,8 Millionen US-Dollar (minus 4%), dafür aber eine spektakuläre Wende beim Betriebsergebnis. Der operative Gewinn explodierte um 130% auf 0,885 Millionen US-Dollar – nach einem Verlust von 0,680 Millionen im Vorjahr.

Alle Augen auf die Nasdaq-Notierung

Das Pharmaunternehmen hat bereits den Registrierungsantrag eingereicht und die Zulassung für die Notierung seiner Stammaktien und Optionsscheine unter den Symbolen „INNP“ und „INNPW“ beantragt. Sobald grünes Licht kommt, dürfte sich der Zugang zu einem deutlich größeren Investorenkreis öffnen.

Was kommt als nächstes? Die finale Timing-Entscheidung für den Nasdaq-Börsengang wird der entscheidende Kurstreiber bleiben. Parallel arbeitet InnoCan Pharma weiter an seiner Pipeline innovativer Cannabinoid-Therapien für Schmerzen bei Menschen und Tieren – ein langfristiger Wachstumstreiber, der jedoch zunächst hinter der US-Listing-Story zurücktritt.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...