InnoCan Pharma Aktie: Optimistische Zukunftsvisionen!

InnoCan Pharma erreicht regulatorische Abstimmung mit der FDA und veröffentlicht Studienergebnisse mit monatelanger Wirkung einer einzigen CBD-Injektion bei chronischen Schmerzen.

Die Kernpunkte:
  • FDA-Abstimmung für präklinischen Entwicklungsplan
  • 28-Tage Wirkung durch Einzelinjektion nachgewiesen
  • Studienergebnisse in Fachzeitschrift veröffentlicht
  • Goldstandard-Modell bestätigt Sicherheitsprofil

InnoCan Pharma meldet einen wissenschaftlichen Durchbruch mit seiner LPT-CBD-Plattform. Das Unternehmen bestätigte am Freitag die Veröffentlichung bahnbrechender Ergebnisse einer Toxizitätsstudie in der Fachzeitschrift Precision Nanomedicine. Eine einzige subkutane Injektion hielt therapeutische CBD-Plasmaspiegel über 28 Tage aufrecht. Parallel dazu erreichte InnoCan eine Abstimmung mit der US-Arzneimittelbehörde FDA bezüglich des präklinischen Entwicklungsplans.

Göttinger Minischweine bestätigen 28-Tage-Wirkung

Die neu veröffentlichten Daten stellen ein kritisches Risikominderungsereignis für InnoCans Pharma-Programm dar. Die Studie konzentrierte sich auf das pharmakokinetische und Sicherheitsprofil von LPT-CBD bei Göttinger Minischweinen – einem von Regulierungsbehörden als “Goldstandard” anerkannten Modell zur Vorhersage menschlicher Stoffwechselreaktionen.

Zentrale Ergebnisse der Studie:
Anhaltende Freisetzung: Eine Einzelinjektion führte zu nachweisbaren CBD-Plasmakonzentrationen über den gesamten 28-Tage-Beobachtungszeitraum
Metabolische Übereinstimmung: Hohe Blutspiegel des CBD-Metaboliten 7-COOH-CBD spiegeln den menschlichen Stoffwechsel wider
Sicherheitsprofil: Keine systemischen Nebenwirkungen beobachtet, gute lokale Verträglichkeit an der Injektionsstelle

Die Veröffentlichung in Precision Nanomedicine verleiht InnoCans proprietärer liposomaler Verabreichungstechnologie externe Validierung durch Dritte.

FDA-Alignment ebnet Weg für Menschenstudien

Über die Wissenschaft hinaus ist InnoCans bestätigte Abstimmung mit der FDA bezüglich des präklinischen Entwicklungsplans ein strategischer Gewinn. Diese Vereinbarung schafft einen klaren regulatorischen Rahmen und reduziert die Unsicherheit, die oft mit neuartigen Arzneimittelverabreichungssystemen verbunden ist.

Für das chronische Schmerzmanagement könnte die 28-Tage-Wirkung revolutionär sein. Der aktuelle Standard erfordert häufig tägliche orale Verabreichung oder wiederholte Injektionen, was zu Compliance-Problemen führen kann. InnoCans Fähigkeit, über eine Einzelinjektion eine stetige, monatelange CBD-Freisetzung zu liefern, positioniert die LPT-CBD-Plattform als potenziell disruptive nicht-opioide Alternative.

Was kommt als nächstes?

Der Marktfokus wird sich nun auf die Umsetzung des FDA-abgestimmten Plans verschieben. Die erfolgreichen Minischwein-Daten dienen als Grundlage für den IND-Antrag (Investigational New Drug), der für den Beginn von Menschenstudien erforderlich ist.

Gleichzeitig intensiviert InnoCan seine Kapitalmarktstrategie. Die bestätigte Teilnahme an der 2025 ThinkEquity Conference signalisiert konzertierte Anstrengungen, die Sichtbarkeit unter US-institutionellen Investoren zu erhöhen, während das Unternehmen von der präklinischen Forschung zur klinischen Entwicklung übergeht.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...