Intel Aktie: Der große Wurf mit Microsoft?
Intel schließt bedeutende Partnerschaft mit Microsoft für 18A-Fertigungsprozess und verhandelt mit weiteren Tech-Giganten. Milliardeninvestitionen trotz aktueller Marktunsicherheiten.

- Microsoft-Deal für Intels 18A-Chipfertigung
- Gespräche mit Google und Nvidia laufen
- Milliardeninvestitionen in neue Fabriken
- Vorsichtige Prognosen aufgrund von Tarifsorgen
Intel könnte kurz vor einem strategischen Durchbruch stehen. Medienberichten zufolge hat der Chip-Riese einen bedeutenden Deal mit Microsoft für seinen 18A-Fertigungsprozess abgeschlossen. Gleichzeitig laufen angeblich Gespräche mit Google und Nvidia – ein klares Signal, dass Intels ambitionierte Foundry-Pläne langsam Früchte tragen.
Machtkampf mit TSMC und Samsung
Der mögliche Microsoft-Deal wäre ein wichtiger Meilenstein für Intels Foundry-Geschäft. Der 18A-Prozess, der sich derzeit in der Risikoproduktion befindet, soll noch dieses Jahr in die Serienfertigung gehen. Mit den geplanten Weiterentwicklungen 18A-P (2026) und 18A-PT (2028) sowie dem nächsten Technologiesprung zum 14A-Node positioniert sich Intel zunehmend als ernsthafter Konkurrent für Branchenführer wie TSMC und Samsung.
Milliardeninvestitionen trotz Unsicherheiten
Während die Halbleiterbranche mit Handelsunsicherheiten und möglichen US-Zöllen kämpft, setzt Intel weiter auf massive Investitionen:
- Über 32 Mrd. Dollar für zwei neue Fabriken in Arizona
- Ausbau der Verpackungskapazitäten in New Mexico
- Neue 300-mm-Logikfabrik in Oregon
- Geplante 28-Mrd.-Dollar-Investition in Ohio (jedoch verzögert bis 2030-2032)
International expandiert Intel parallel: In Irland startet die Massenproduktion mit Intel-4-Technik, in Israel sollen Hochleistungschips mit EUV-Lithographie gefertigt werden.
Tarifsorgen drücken Prognosen
Die aktuelle Unsicherheit spiegelt sich in Intels vorsichtiger Prognose wider: Das Unternehmen senkte seine Kapitalausgaben für 2025 von 20 auf 18 Mrd. Dollar und erwartet für das laufende Quartal einen Umsatz zwischen 11,2 und 12,4 Mrd. Dollar. Ob die neuen Foundry-Deals diesen Trend umkehren können, wird sich zeigen müssen.
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...