Intuitive Surgical Aktie: Nervosität vor den Zahlen!

Intuitive Surgical steht vor der Veröffentlichung der Q1-Zahlen 2025. Erwartungen und historische Kursreaktionen im Fokus.

Die Kernpunkte:
  • Gewinn- und Umsatzprognosen deutlich über Vorjahr
  • Historisch gemischte Reaktionen auf Quartalsberichte
  • Aktie zeigt kurzfristige Schwäche trotz positiver Studien
  • Robotik-Chirurgie als Wachstumstreiber identifiziert

Die Blicke richten sich auf Intuitive Surgical, denn das Unternehmen steht kurz vor der Veröffentlichung seiner neuen Finanzzahlen. Die Spannung steigt wenige Tage vor dem Bericht zum ersten Quartal 2025.

Quartalszahlen im Visier

Am Dienstag nach Börsenschluss ist es soweit: Intuitive Surgical legt die Karten auf den Tisch. Was erwarten die Märkte? Konsensschätzungen gehen von einem Gewinn pro Aktie zwischen 1,71 und 1,73 Dollar aus. Beim Umsatz rechnet man mit 2,18 bis 2,19 Milliarden Dollar. Das wäre eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal, als 1,50 Dollar Gewinn pro Aktie bei 1,89 Milliarden Dollar Umsatz gemeldet wurden.

Wie reagiert der Kurs typischerweise auf Zahlen? Die Historie zeigt gemischte Signale. Zwar gab es in den letzten fünf Jahren in 58% der Fälle eine positive Reaktion am Tag nach der Veröffentlichung, doch über die letzten drei Jahre liegt die Wahrscheinlichkeit nur noch bei 50%. An guten Tagen sprang die Aktie im Median um 9,0%, an schlechten Tagen gab sie durchschnittlich um 2,8% nach.

Robotik-Vorteile betont – Kurs unter Druck?

Erst am Donnerstag gab es Neuigkeiten aus der Forschung. Veröffentlichte Studien unterstreichen, wie roboter-assistierte Chirurgie (RAS) den Zugang zu minimalinvasiven Eingriffen verbessern kann. Eine Untersuchung zeigte: Kliniken mit RAS-Systemen steigerten ihre Raten an minimalinvasiven Operationen stärker als Häuser ohne diese Technologie. Das könnte besonders für unterversorgte Regionen relevant sein.

Doch spiegeln diese positiven Nachrichten sich auch im Kurs wider? Trotz der Fortschritte zeigte die Aktie im vergangenen Monat Schwäche. Der Titel gab auf 30-Tage-Sicht um 5,76 Prozent nach und notiert inzwischen auch mehr als 10 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt. Damit scheint der kurzfristige Abwärtstrend klar bestätigt. Die Anleger warten nun gespannt, ob die kommenden Quartalszahlen einen neuen Impuls liefern können.

Intuitive Surgical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intuitive Surgical-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Intuitive Surgical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuitive Surgical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intuitive Surgical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...