Iris Energy Aktie: Aufklärende Stärke!
Iris Energy verdoppelt seine GPU-Kapazität auf 23.000 Einheiten und strebt über 500 Millionen Dollar Jahresumsatz im KI-Geschäft an. Die erfolgreiche Diversifikation führte zu einem Gewinnsprung auf 86,9 Millionen Dollar.

- GPU-Flotte verdoppelt auf 23.000 Einheiten
- Über 500 Millionen Dollar KI-Umsatz angestrebt
- Nettogewinn von 86,9 Millionen Dollar erzielt
- Komplett erneuerbare Energie für Rechenzentren
Bitcoin-Mining war gestern – heute dreht sich alles um künstliche Intelligenz. Iris Energy, ursprünglich als Krypto-Miner gestartet, vollzieht gerade eine spektakuläre Transformation zum KI-Infrastruktur-Giganten. Mit einem Schlag verdoppelt das Unternehmen seine GPU-Flotte auf 23.000 Einheiten und peilt über 500 Millionen Dollar Jahresumsatz an. Kann dieser gewagte Strategiewechsel die Aktie weiter beflügeln?
Gigantische GPU-Offensive erschüttert den Markt
Iris Energy lässt die Konkurrenz staunen: 12.400 zusätzliche GPUs in einem Zug – darunter die neuesten NVIDIA B300s und AMD MI350X-Prozessoren. Diese Expansion katapultiert die GPU-Flotte von rund 10.900 auf 23.000 Einheiten und stellt eine der größten jemals angekündigten GPU-Erweiterungen eines börsennotierten Datacenter-Betreibers dar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die KI-Cloud-Sparte soll zwischen 200 und 250 Millionen Dollar zusätzlichen Jahresumsatz bis Dezember generieren. Zum ersten Quartal 2026 peilt das Unternehmen über 500 Millionen Dollar allein aus dem KI-Geschäft an.
Besonders bemerkenswert: Die GPU-Auslastung liegt bereits jetzt bei über 90 Prozent. Der Hunger nach KI-Rechenleistung scheint unersättlich.
Doppelstrategie zahlt sich aus
Während andere Unternehmen auf eine einzige Karte setzen, spielt Iris Energy clever auf zwei Hochzeiten. Das Bitcoin-Mining mit 50 Exahash pro Sekunde Kapazität wirft unter aktuellen Bedingungen über eine Milliarde Dollar Jahresumsatz ab – und das bei profitablen Margen.
Diese Doppelstrategie erwies sich als Volltreffer: Im Geschäftsjahr 2025 explodierte der Gesamtumsatz um 168 Prozent auf 501 Millionen Dollar. Noch drastischer der Gewinnsprung: Aus einem Verlust von 28,9 Millionen Dollar wurde ein Nettogewinn von 86,9 Millionen Dollar.
Grüne Revolution im Rechenzentrum-Business
Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil liegt in der Energiestrategie: Sämtliche 810 Megawatt installierte Leistung stammen aus erneuerbaren Quellen. Während KI-Unternehmen zunehmend unter Druck geraten, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, bietet Iris Energy eine saubere Alternative.
Die Pipeline ist beeindruckend: Weitere 2,1 Gigawatt befinden sich im Bau. Die Datacenter in British Columbia können über 60.000 NVIDIA GPUs beherbergen, in Texas entstehen zusätzliche Kapazitäten für flüssigkeitsgekühlte KI-Infrastruktur.
Das Timing könnte kaum besser sein: Analysten von Canaccord Genuity hoben ihr Kursziel auf 42 Dollar an, H.C. Wainwright visiert 36 Dollar an. Beide verweisen auf die erfolgreiche Diversifikation ins KI-Geschäft.
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 10,5 Milliarden Dollar hat sich Iris Energy als eines der wertvollsten Bitcoin-Mining-Unternehmen weltweit positioniert – aber längst ist das nur noch die halbe Wahrheit einer faszinierenden Unternehmenstransformation.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...