Iris Energy Aktie: GPU-Gigant überholt sich selbst

Iris Energy vollzieht strategischen Wandel vom Bitcoin-Miner zum KI-Infrastrukturanbieter und erhält massive Kurszielanhebungen von Analysten nach starken Finanzergebnissen.

Die Kernpunkte:
  • Kursziel von BTIG auf 32 Dollar erhöht
  • 9.000 neue Nvidia-GPUs für KI-Expansion
  • EBITDA-Steigerung um 395 Prozent im Jahr 2025
  • Partnerschaft mit Nvidia als strategischer Vorteil

Selten hat ein Bitcoin-Miner so radikal umgedacht wie Iris Energy. Während andere noch an ihren Krypto-Strategien festhalten, kauft das australische Unternehmen wie verrückt Nvidia-GPUs und positioniert sich im boomenden KI-Markt neu. Die jüngste Kaufempfehlung mit massiver Kurszielerhöhung könnte erst der Anfang einer spektakulären Transformation sein.

Analysten schlagen Alarm – nach oben

Die Investmentbank BTIG hat das Kursziel für Iris Energy von 22 auf 32 US-Dollar angehoben und die „Buy“-Empfehlung bekräftigt. Der Grund: Das Unternehmen expandiert seine Hardware-Kapazitäten in einem atemberaubenden Tempo und vollzieht gleichzeitig einen strategischen Schwenk, der die Aktie in eine völlig neue Liga katapultieren könnte.

Hardware-Wahnsinn mit System

Die Zahlen sprechen für sich und zeigen das Ausmaß der Expansion:

  • Kauf von rund 9.000 neuen Nvidia-GPUs
  • Gesamtflotte wächst auf etwa 10.900 Einheiten
  • Fünffache Vergrößerung gegenüber den 2.000 GPUs zu Jahresbeginn 2024

Diese massive Aufrüstung ist jedoch kein reiner Bitcoin-Play mehr. Iris Energy nutzt seine Rechenzentren zunehmend für KI-Cloud-Services – ein Markt mit deutlich höheren Margen als das traditionelle Krypto-Mining.

Nvidia-Partnership als Türöffner

Der Status als bevorzugter Nvidia-Partner verschafft Iris Energy Zugang zu modernsten, flüssigkeitsgekühlten Rechensystemen. Diese Partnerschaft positioniert das Unternehmen optimal im rasant wachsenden KI-Infrastruktur-Segment und erklärt das gesteigerte Analisten-Interesse.

Die Strategie zahlt sich bereits aus: Im Geschäftsjahr 2025 konnte Iris Energy das bereinigte EBITDA um 395 Prozent steigern und von Verlusten zu Gewinnen wechseln. Neben BTIG haben auch Macquarie und H.C. Wainwright ihre Kursziele angehoben – ein klares Signal für das Vertrauen in die neue Ausrichtung.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...