Iris Energy: Milliarden-Deal für KI-Offensive!

Iris Energy sichert sich eine Milliarde Dollar durch wandelbare Anleihen für den Ausbau von KI-Cloud-Diensten und festigt damit seine duale Strategie aus Bitcoin-Mining und KI-Infrastruktur.

Die Kernpunkte:
  • Milliarden-Finanzierung durch wandelbare Anleihen
  • Expansion auf KI-Cloud-Services mit NVIDIA-GPUs
  • Duale Strategie aus Bitcoin-Mining und KI-Diensten
  • Kapazität für über 100.000 GPUs verfügbar

Der KI-Boom treibt die nächste Welle der Finanzierung an – und ein Bitcoin-Miner mischt kräftig mit. Iris Energy hat gerade eine Milliarden-Finanzierung abgeschlossen, die selbst erfahrene Investoren überraschte. Doch kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Pläne in der heiß umkämpften KI-Infrastruktur wirklich umsetzen?

Rekord-Finanzierung trotz schwierigem Markt

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Eine Milliarde Dollar durch wandelbare Anleihen, die deutlich überzeichnet waren und damit starke institutionelle Nachfrage beweisen. Besonders bemerkenswert: Das Geschäft gelang in einem herausfordernden Marktumfeld, wobei die ursprünglichen Käufer ihre Option über 125 Millionen Dollar voll ausschöpften.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Die 0,00%-Anleihen mit Fälligkeit 2031 wurden mit einem Konversionsaufschlag von 42,5% bepreist und brachten Nettoerlöse von etwa 979 Millionen Dollar nach Gebühren und Kosten. Citigroup und Goldman Sachs agierten als führende Bookrunner für diese Privatplatzierung.

KI-Cloud Verträge als Wachstumstreiber

Nur eine Woche vor Abschluss der Anleihe-Emission hatte IREN bereits weitere mehrjährige Cloud-Service-Verträge mit führenden KI-Unternehmen für NVIDIA Blackwell GPU-Implementierungen bekannt gegeben. Diese Verträge unterstützen das ehrgeizige Ziel, bis Ende des ersten Quartals 2026 über 500 Millionen Dollar annualisierte Umsätze aus 23.000 GPUs zu generieren.

Bereits jetzt hat das Unternehmen 11.000 der geplanten 23.000 GPUs unter Vertrag, was etwa 225 Millionen Dollar an KI-Cloud-Umsätzen entspricht, die bis Ende 2025 operativ sein sollen. “Unsere Fähigkeit, schnell von ASICs zu GPUs in unseren British Columbia-Campusse zu wechseln, zeigt, wie IREN einzigartig positioniert ist, um die beschleunigte Nachfrage nach KI-Rechenleistung zu bedienen”, erklärt Daniel Roberts, Mitgründer und Co-CEO von IREN.

Expansionspotenzial mit 100.000 GPUs

IRENs strategische Positionierung geht weit über die aktuellen GPU-Implementierungen hinaus. Die British Columbia-Campusse kombiniert mit den im Bau befindlichen Horizon 1 & 2 Rechenzentren in Childress, Texas, bieten Kapazität für mehr als 100.000 GPUs. Zusätzlich verfügt IREN über ein Portfolio von 2.910 MW gesicherter Energie- und Landressourcen in Nordamerika mit erheblichem Expansionspotenzial.

Das Unternehmen betreibt bereits 810MW an Rechenzentren, die drei Bereiche unterstützen: Bitcoin-Mining mit 50 EH/s installierter Kapazität, KI-Cloud-Services mit NVIDIA- und AMD-GPUs der nächsten Generation sowie KI-Rechenzentren, die End-to-End-Infrastrukturlösungen bieten.

Zweigleisige Strategie zahlt sich aus

IRENs duale Strategie aus Bitcoin-Mining und KI-Cloud-Services positioniert das Unternehmen ideal, um von der wachsenden Nachfrage nach Hochleistungs-Recheninfrastruktur zu profitieren. Der Fokus auf erneuerbare Energien – erreicht durch 100% erneuerbare Energiequellen inklusive Renewable Energy Certificates – spricht umweltbewusste institutionelle Kunden an.

Mit fast 3GW netzgebundener Energie in Nordamerika und einem schnell wachsenden Cloud-Service-Geschäft scheint IREN gut aufgestellt, um vom beschleunigten KI-Rechenbedarf zu profitieren. Die erfolgreiche, überzeichnete Anleihe-Emission bietet die finanzielle Flexibilität, Expansionspläne umzusetzen, während die neuen KI-Cloud-Verträge den strategischen Kurswechsel validieren.

Kann Iris Energy den Milliarden-Deal in nachhaltiges Wachstum ummünzen – oder bleibt das Unternehmen zwischen Bitcoin und KI zerrissen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Investoren mit ihrer Begeisterung recht behalten.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...