iShares Select Dividend ETF: Begeisternde Marktanteile
Der iShares Select Dividend ETF profitiert von Zinssenkungserwartungen und verzeichnet deutliche Kursgewinne. Seine Fokussierung auf defensive Sektoren und hohe Dividendenrenditen macht ihn attraktiv.

- ETF verzeichnet starke Erholung nach Fed-Äußerungen
- Hohe Gewichtung in defensiven Finanz- und Versorgersektoren
- Seit Jahresbeginn bereits fast 8 Prozent Performance
- 89% Wahrscheinlichkeit für Fed-Zinssenkung im September
Der iShares Select Dividend ETF (DVY) setzt in einer Phase wackeliger Konjunkturerwartungen und sich wandelnder Geldpolitik voll auf US-Aktien mit hohen Dividendenzahlungen. Nach einem Rücksetzer um den 21. August, als Aktien fielen und Anleiherenditen stiegen, erlebte der ETF am 22. August eine scharfe Erholung. Auslöser waren verstärkte Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Fed im September nach Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole, die auf eine mögliche politische Wende angesichts eines schwächelnden Arbeitsmarktes und verlangsamten Wachstums hindeuteten.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung von 25 Basispunkten im September liegt aktuell bei 89%. In einem solchen Umfeld gewinnen dividendenstarke Aktien oft an Attraktivität, da ihre Ausschüttungen im Vergleich zu festverzinslichen Alternativen attraktiver werden. Dies könnte breitere Markttrends begünstigen, von denen ETFs wie der DVY profitieren.
Fokus auf Defensive und Value
Der ETF bildet die Performance des Dow Jones U.S. Select Dividend Index ab und hält ein Portfolio von etwa 100 US-Aktien. Das verwaltete Vermögen (AUM) beläuft sich auf 20,82 Milliarden US-Dollar bei einer Gesamtkostenquote (TER) von 0,38%.
Die Aufschlüsselung nach Sektoren verrät eine deutliche Gewichtung hin zu defensiven und ertragsorientierten Branchen:
* Finanzen: 25,96%
* Versorger: 25,76%
* Basiskonsumgüter: 11,54%
* Zyklische Konsumgüter: 9,91%
Die Top-10-Positionen machen etwa 19,14% des Gesamtvermögens aus und umfassen Namen wie Altria Group (2,69%), Ford Motor Co. (2,37%) und Verizon Communications (2,03%).
Performance unter der Lupe
Die jüngste Performance des ETF zeigt Stärke:
* 1 Woche: +2,13%
* 1 Monat: +2,63%
* Seit Jahresbeginn: +7,92%
Mit einem KGV von 15,74 und einem KBV von 1,71 handelte der ETF zum Nettoinventarwert (NAV) ohne Auf- oder Abschlag. Die Liquidität ist mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von über 300.000 Aktien gegeben.
Kann der DVY seine Outperformance in einem Zinssenkungszyklus fortsetzen? Die Mischung aus defensiven Sektoren und hoher Dividendenrendite spricht derzeit für sich.
iShares Select Dividend ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Select Dividend ETF-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten iShares Select Dividend ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Select Dividend ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
iShares Select Dividend ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...