ITM Power Aktie: Neuer Chef bringt Rückenwind
ITM Power ernennt erfahrenen Linde-Manager Jürgen Nowicki zum neuen Vorsitzenden. Die Aktie reagiert mit deutlichem Kursanstieg auf die Personalie.

- Neuer CEO bringt langjährige Branchenerfahrung mit
- Aktie steigt nach Personalie um über 25%
- Nowicki sieht ITM Power in Schlüsselposition
- Strategische Weichenstellung für Wachstumsphase
Grüner Wasserstoff steht hoch im Kurs – und ITM Power könnte mit frischem Führungswind profitieren. Der britische Spezialist für Elektrolyse-Technologie holt mit Jürgen Nowicki einen schwergewichtigen Industrie-Veteranen an Bord. Der ehemalige Linde-Manager soll das Unternehmen durch die nächste Wachstumsphase führen. Die Börse feiert die Personalie bereits mit einem deutlichen Kursauftrieb.
Schwergewicht aus der Industrie übernimmt
Jürgen Nowicki ist kein Unbekannter in der Wasserstoff-Branche. Bis Mai 2025 gehörte er dem Führungsteam von Linde PLC an und leitete zuvor Linde Engineering. Seine Expertise reicht von industriellen Gasen bis zu Gabelstaplern – Stationen in Deutschland, den USA und Tschechien inklusive. Für ITM Power ist der Manager kein Neuling: Bereits von 2019 bis Anfang 2025 vertrat er Linde im Aufsichtsrat des britischen Unternehmens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Ab Januar 2026 übernimmt Nowicki offiziell den Vorsitz von Sir Roger Bone, der nach über einem Jahrzehnt bei ITM Power in den Ruhestand geht. Die Börse reagierte euphorisch auf die Ankündigung – die Aktie legte zeitweise deutlich zu.
Strategischer Schachzug mit Signalwirkung
CEO Dennis Schulz sieht in Nowickis Ernennung ein klares Statement: "Seine strategische Weitsicht und Branchentiefe werden entscheidend sein für die nächste Wachstumsphase." ITM Power will seine Elektrolyse-Technologie weiter skalieren und kommerzialisieren.
Nowicki selbst bezeichnet den Zeitpunkt als "Schlüsselmoment" für das Unternehmen: "Grüner Wasserstoff wird eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende spielen – und ITM ist mit seiner Spitzentechnologie und Produktionskapazitäten ideal positioniert."
Die Marktteilnehmer honorieren die Weichenstellung: Innerhalb einer Woche legte die Aktie um über 25% zu, seit Jahresanfang sogar mehr als 125%. Ob der Aufwärtstrend anhält, hängt nun davon ab, wie Nowicki seine Kontakte und Erfahrung in der Branche einsetzen kann.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 15. Juni liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...