Jumia Aktie: Afrikas E-Commerce-Riese erwacht
Afrikas E-Commerce-Pionier Jumia übertrifft Erwartungen mit 25% Umsatzwachstum und korrigiert Jahresprognose deutlich nach oben. Analysten heben Kursziel an.

- Umsatz steigt um 25 Prozent im Vorjahresvergleich
- Jahresprognose für Bestellwachstum deutlich angehoben
- Kursziel wurde auf 6,50 US-Dollar erhöht
- Verluste schrumpfen kontinuierlich bis 2026
Nach Jahren der Enttäuschung zeigt Jumia endlich handfeste Fortschritte. Das afrikanische E-Commerce-Unternehmen legte nicht nur überraschend starke Quartalszahlen vor, sondern korrigierte auch seine Jahresprognose deutlich nach oben. Steht der lange erhoffte Turnaround nun bevor?
Robuste Zahlen begeistern Anleger
Im zweiten Quartal 2025 erzielte Jumia einen Umsatz von 45,6 Millionen US-Dollar – ein beachtliches Plus von 25 Prozent im Vorjahresvergleich. Noch wichtiger: Die Zahlen übertrafen die Markterwartungen deutlich und signalisieren, dass die operative Umsetzung endlich Früchte trägt.
Die zugrundeliegenden Geschäftskennzahlen untermauern diesen positiven Trend:
– Physische Warenbestellungen stiegen um 18 Prozent
– Quartalsaktive Kunden wuchsen um 13 Prozent
– Der Warenwert (GMV) in Schlüsselmärkte Nigeria legte um 36 Prozent zu
Klarer Weg zur Profitabilität
Besonders beeindruckt hat die Anlegergemeinschaft die deutlich verbesserte Jahresprognose. Jumia erwartet nun für 2025 ein Wachstum der Warenbestellungen zwischen 25 und 30 Prozent. Parallel dazu soll der Warenwert um 15 bis 20 Prozent zulegen.
Noch bedeutsamer ist die klarere Wegweisung zur Profitabilität. Das Unternehmen prognostiziert für 2025 einen Verlust vor Steuern von nur noch 45 bis 50 Millionen US-Dollar. Diese eingegrenzte Spanne zeigt verbesserte Kostenkontrolle und Skaleneffekte. Damit bleibt Jumia auf Kurs, bis 2026 die Gewinnschwelle zu erreichen und ab 7 profitabel zu werden.
Analysten zeigen sich optimistisch
Die positive Entwicklung blieb auch bei Analysten nicht unbemerkt. Eine Kurszielanhebung auf 6,50 US-Dollar am 11. August unterstreicht die wachsende Zuversicht in Jumias Zukunftspotenzial. Der Konsens erwartet für 2025 bereits Umsätze von 201 Millionen US-Dollar bei gleichzeitig schrumpfenden Verlusten.
Die jüngste Kursrally – die Aktie gewann binnen 30 Tagen über 60 Prozent – spiegelt diese neue Bewertung wider. Nach Jahren der Skepsis scheint der Markt endlich zu glauben, dass Jumia seine riesige Präsenz in Afrika tatsächlich in profitables Wachstum ummünzen kann.
Jumia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jumia-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Jumia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jumia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Jumia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...