Kongsberg Gruppen ASA: Kann die Rally weitergehen?

Kongsberg kämpft mit extrem hohem KGV von bis zu 45 trotz starkem Wachstum. Der jüngste Aktiensplit und volle Orderbücher stehen der Premium-Bewertung gegenüber.

Die Kernpunkte:
  • KGV deutlich über norwegischem Marktdurchschnitt
  • Umsatzwachstum von 20% im zweiten Quartal 2025
  • Aktiensplit erhöhte Anzahl auf 879 Millionen Titel
  • Verteidigungssparte mit 38% Wachstum

Die Kongsberg-Aktie kämpft mit den Folgen einer extremen Bewertung und einem kürzlich durchgeführten Aktiensplit. Investoren fragen sich: Ist die hohe Bewertung noch gerechtfertigt?

Premium-Bewertung unter der Lupe

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bewegt sich zwischen 34 und 45 – ein deutlicher Aufschlag gegenüber dem norwegischen Marktdurchschnitt von 13-14. Für 2025 wird sogar ein KGV von 38 erwartet. Diese Bewertung setzt erhebliches Wachstum voraus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kongsberg Gruppen ASA?

Wachstumstreiber unter Druck

Die Zahlen sprechen zunächst für sich: 2024 legte der Gewinn um 38% zu, im zweiten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 20%. Die Verteidigungssparte trumpfte mit einem Plus von 38% auf. Doch reicht das für die hohen Erwartungen?

Aktiensplit verändert Spielregeln

Im Juni vollzog Kongsberg einen 1:5-Split und erhöhte die Anzahl der Aktien auf 879 Millionen. Ziel war mehr Liquidität und breitere Streuung. Doch die fundamentale Frage bleibt: Kann das Unternehmen liefern?

Orderbuch als Rettungsanker?

Der Auftragsbestand von über 109 Milliarden NOK in der Verteidigungssparte gibt Planungssicherheit. Doch hohe Erwartungen bergen auch Risiken: Jede Verzögerung oder Kostenüberschreitung könnte den Kurs empfindlich treffen.

  • Extrembewertung: KGV deutlich über Marktniveau
  • Bewiesenes Wachstum: Zweistellige Steigerungen bei Umsatz und Gewinn
  • Neue Struktur: Aktiensplit erhöhte Anzahl der Titel
  • Volle Orderbücher: Großaufträge sichern künftige Umsätze

Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es Kongsberg, das eingepreiste Wachstum auch tatsächlich zu erzielen? Die Verteidigungskonjunktur hilft – doch bei diesem Bewertungsniveau darf es keine Fehler geben.

Kongsberg Gruppen ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kongsberg Gruppen ASA-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Kongsberg Gruppen ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kongsberg Gruppen ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kongsberg Gruppen ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...