Kri-Kri Milk Industry Aktie: Vor Zahlen unter Druck
Die Kri-Kri Milk Industry Aktie verzeichnet einen Kursrückgang von 9,2% vor der Veröffentlichung der Halbjahresbilanz am 18. September. Die Bewertung liegt aktuell 38,9% über dem fairen Wert.

- Aktie korrigiert um 9,2% vom Allzeithoch
- Halbjahreszahlen erscheinen am 18. September
- Aktuelle Überbewertung von 38,9% festgestellt
- Stabile Dividendenhistorie trotz Kursrückgangs
Nach dem fulminanten Aufstieg auf 20,75 Euro im August erlebt die Aktie eine schmerzhafte Korrektur. Heute notiert das Papier bei 18,90 Euro – ein Minus von 9,2% vom Allzeithoch. Die Anleger nervösität ist spürbar, denn die Halbjahreszahlen stehen unmittelbar bevor.
Tektonische Verschiebungen im Chart
Der Rücksetzer von den Höchstständen kommt nicht überraschend. Im laufenden Jahr verbuchte der Titel noch beachtliche 25,6% Gewinn – jetzt scheinen die Gewinnmitnahmen zu überwiegen. Die erhöhte Volatilität deutet klar auf die Unsicherheit der Märkte hin. Steht dem Titel eine Trendwende bevor oder handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kri-Kri Milk Industry?
Countdown zur Ergebnisoffenbarung
Alles hängt an den Zahlen vom Donnerstag. Nach Börsenschluss der Athener Börse legt das Unternehmen seine Halbjahresbilanz vor. Diese Veröffentlichung wird richtungsweisend sein für die weitere Bewertung.
- Termin: Donnerstag, 18. September (nach Börsenschluss)
- Berichtszeitraum: H1 2025
- Erwartungen: Klärung der Wachstumsperspektiven
Dividendenstabilität als Rettungsanker?
Trotz des Kursrutsches glänzt das Unternehmen mit einer vorzeigbaren Dividendenhistorie. Drei Jahre in Folge erhöhte Ausschüttungen und keine Kürzung im letzten Jahrzehnt sprechen eine klare Sprache. Die jüngste Zahlung von 0,40 Euro unterstreicht diese Politik. Doch Vorsicht: Die Ausschüttungsquote liegt bei 100% des Free Cash Flows – da bleibt kein Spielraum für Fehler.
Bewertung: Überhitzt oder fair?
Die Kennzahlen zeigen ein zwiespältiges Bild: Ein KGV von 11,92 und KUV von 1,56 wirken auf den ersten Blick moderat. Die Gewinnstabilität von 0,81 von 1,0 beeindruckt. Doch der Vergleich mit dem ermittelten fairen Wert von 13,57 Euro offenbart die Crux: Der aktuelle Kurs liegt 38,9% darüber. Das ist eine klare Überbewertung.
Kann das Unternehmen mit den anstehenden Zahlen diese hohen Erwartungen rechtfertigen? Oder droht eine noch schärfere Korrektur? Die Antwort liefert der Donnerstag.
Kri-Kri Milk Industry-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kri-Kri Milk Industry-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Kri-Kri Milk Industry-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kri-Kri Milk Industry-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kri-Kri Milk Industry: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...