Leonardo Aktie: Strukturierte Bilanzanalyse

Goldman Sachs bremst die Euphorie – mit einem „Neutral“-Rating für die italienische Rüstungsaktie. Nach einem Kursplus von 118% seit Jahresbeginn stellt sich die Frage: Sind die guten Nachrichten bereits eingepreist oder wartet noch mehr Potenzial auf die Anleger?
Goldman Sachs setzt Bewertungsanker
Die US-Investmentbank hat die Berichterstattung über Leonardo aufgenommen und direkt ein Kursziel von 50,00 Euro ausgegeben. Dabei würdigen die Analysten zwar das Management und den vierjährigen Industrieplan des Konzerns, der starkes Gewinnwachstum verspricht. Konkret prognostiziert Goldman Sachs für das operative Ergebnis (EBITA) zwischen 2025 und 2030 ein jährliches Wachstum von rund 12%.
Die Krux dabei: Nach der beeindruckenden Rallye könnte die positive Entwicklung bereits vollständig in der Bewertung enthalten sein.
Analysten uneinig über weiteren Kursverlauf
Während Goldman Sachs neutral bleibt, zeigt sich ein gemischtes Bild bei anderen Häusern:
- Kepler Cheuvreux upgradte kürzlich von „Hold“ auf „Buy“ – begründet mit der erhöhten Guidance für Auftragseingang und freien Cashflow
- Barclays startete ebenfalls mit „Equalweight“, warnte jedoch vor Wachstumsbegrenzungen durch die Verteidigungsbudgets Italiens und Großbritanniens
Hohe Erwartungen als Risiko
Der Druck auf Leonardo steigt: Nach der Kursexplosion müssen die Italiener nun beweisen, dass sie die hochgesteckten Markterwartungen auch erfüllen können. Das Unternehmen steht an einem Wendepunkt – entweder rechtfertigen die kommenden Quartalszahlen die aktuelle Bewertung oder es droht eine Enttäuschung bei zu optimistischen Anlegern.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...