Lockheed Aktie: Forschungserfolge beeindruckend!
Der US-Rüstungskonzern übertrifft mit Gewinn von 6,95 USD je Aktie die Erwartungen und hebt seine Jahresprognose deutlich an. Milliardenaufträge und umfangreiche Aktienrückkäufe unterstreichen die finanzielle Stärke.

- Überraschend hoher Quartalsgewinn von 6,95 USD je Aktie
- Anhebung der Jahresprognose auf 22,15-22,35 USD
- Milliardenschwere Kapitalrückführungsprogramme für Aktionäre
- Neue Großaufträge für Verteidigungstechnologien
Der Rüstungskonzern Lockheed Martin begeistert mit überraschend starken Quartalszahlen und einer kräftigen Prognoseanhebung. Während globale Konflikte die Nachfrage nach Verteidigungstechnologien antreiben, zeigt der US-Rüstungsriese, wie man Krisenzeiten in Wachstum ummünzt. Doch kann der Höhenflug angesichts der bereits gestiegenen Kurse anhalten?
Überraschend starke Quartalszahlen
Lockheed Martin hat im dritten Quartal 2025 alle Erwartungen übertroffen. Der Gewinn pro Aktie lag bei 6,95 US-Dollar und damit deutlich über den Analystenerwartungen von 6,39 US-Dollar. Noch beeindruckender: Das Unternehmen hob seine Jahresprognose für den Gewinn pro Aktie auf 22,15 bis 22,35 US-Dollar an – ein klares Signal für anhaltende Stärke in allen Geschäftsbereichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Die positive Entwicklung basiert auf operativer Exzellenz und robuster Nachfrage nach Verteidigungstechnologien weltweit. Besonders das F-35-Programm trug durch verbessertes Working-Capital-Management zur starken Performance bei.
Milliardenaufträge sichern Wachstum
Aktuelle Vertragsgewinne unterstreichen Lockheed Martins dominante Position im Rüstungsmarkt:
- 233 Millionen Dollar für IRST21 Block II Systeme der US Navy und Air National Guard
- Integrierte Luftverteidigungslösungen für die US Army
- Erfolgreiche Tests des Precision Strike Missile Programms
Der IRST21-Vertrag markiert einen Meilenstein für die nächste Generation von Infrarot-Erkennungssystemen für F/A-18 Kampfjets. Diese Technologieführerschaft sichert dem Unternehmen langfristige Einnahmequellen.
Kapitalrückfluss begeistert Aktionäre
Lockheed Martin belohnt seine Investoren mit einem umfassenden Kapitalrückführungsprogramm. Im dritten Quartal flossen:
- 765 Millionen Dollar für Dividendenzahlungen
- 1,0 Milliarde Dollar für Aktienrückkäufe
- Zusätzlich genehmigte der Vorstand weitere 2,0 Milliarden Dollar für Rückkäufe
Dieses Engagement für Aktionärsrendite bei gleichzeitigem Schuldenabbau und Investitionen in Wachstum demonstriert die finanzielle Stärke des Unternehmens.
Analysten bestätigen Aufwärtstrend
Die positive Entwicklung blieb auch bei den Analysten nicht unbemerkt. Bernstein erhöhte das Kursziel von 497 auf 545 Dollar und verwies auf die starken Wachstumsaussichten. Bei einem aktuellen Kurs um 485 Dollar deutet dies auf weiteres Potenzial nach oben hin.
Lockheed Martin zählt weiterhin zu den zehn größten Rüstungswerten weltweit und profitiert von steigenden Verteidigungsbudgets und Modernisierungsprogrammen in zahlreichen Ländern.
Kann die Rally anhalten?
Mit einem soliden Auftragsbestand, technologischer Führerschaft und konsistenten Vertragsgewinnen scheint Lockheed Martin gut für die Zukunft aufgestellt. Die jüngste Prognoseanhebung und die milliardenschweren Rückkaufprogramme unterstreichen das Management-Vertrauen in die anhaltende Nachfrage.
Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht die aktuelle operative Stärke aus, um den Titel trotz des jüngsten Kursanstiegs von über 16% in den letzten 30 Tagen weiter zu tragen? Die Antwort könnte in der Fähigkeit liegen, die Technologieführerschaft in weitere profitable Verträge umzumünzen.
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




