Lockheed Aktie: Wachstumsgeschichte!
Der US-Rüstungskonzern meldet historische Auftragsbestände von 179 Milliarden Dollar und übertrifft mit Umsatzwachstum und Cashflow-Explosion die Erwartungen deutlich.

- Umsatzsprung auf 18,6 Milliarden Dollar im Quartal
- Rekord-Auftragsbestand erreicht 179 Milliarden Dollar
- Operativer Cashflow steigt auf 3,7 Milliarden Dollar
- Dividende zum 23. Mal in Folge erhöht
Der Rüstungsgigant Lockheed Martin feiert ein Bombenergebnis – und katapultiert seine Aktie mit Rekordaufträgen in eine neue Dimension. Während weltweit die Militärausgaben explodieren, profitiert der US-Konzern wie kaum ein anderer von der neuen geopolitischen Realität. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug wirklich?
Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen
Lockheed Martins drittes Quartal 2025 entwickelte sich zum absoluten Triumph. Der Konzern meldete einen Umsatzsprung auf 18,6 Milliarden US-Dollar – eine deutliche Steigerung gegenüber den 17,1 Milliarden Dollar vom Vorjahreszeitraum. Noch beeindruckender: Der Nettogewinn blieb stabil bei 1,6 Milliarden Dollar, was einem Gewinn je Aktie von 6,95 Dollar entspricht und damit die Analystenerwartungen klar übertraf.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Rekord-Auftragsbestand sorgt für Planungssicherheit
Das eigentliche Kursfeuerwerk zündet jedoch der Auftragsbestand, der auf historische 179 Milliarden US-Dollar anwuchs. Diese gigantische Summe entspricht mehr als zweieinhalb Jahren Umsatz und unterstreicht die immense Nachfrage nach modernster Verteidigungstechnologie. Großaufträge für das CH-53K-Transporthubschrauberprogramm und die PAC-3 MSE-Raketen trieben diesen Rekord maßgeblich voran.
Die operative Schlagkraft zeigt sich in mehreren Bereichen:
* Umsatzwachstum im Quartal auf 18,6 Milliarden Dollar
* Rekord-Auftragsbestand von 179 Milliarden Dollar
Cashflow-Explosion: Operativer Cashflow sprang auf 3,7 Milliarden Dollar
* Aktionärsrendite*: 1,8 Milliarden Dollar an Investoren zurückgezahlt
Cashflow schießt durch die Decke
Besonders beeindruckend entwickelte sich die Liquidität des Konzerns. Der operative Cashflow explodierte von 2,4 auf 3,7 Milliarden Dollar, während der freie Cashflow auf 3,3 Milliarden Dollar kletterte. Diese finanzielle Power ermöglicht massive Investitionen in digitale Technologien und neue Produktionskapazitäten – und stärkt die Wettbewerbsposition nachhaltig.
Zugleich belohnt Lockheed Martin seine Aktionäre konsequent: Die Quartalsdividende wurde um 5 Prozent auf 3,45 Dollar je Aktie angehoben – bereits das 23. Jahr in Folge mit Dividendenerhöhungen.
Kann der Rüstungsriese diesen atemberaubenden Momentum beibehalten? Die Rekordbestellungen und die solide operative Performance sprechen eine klare Sprache – doch der Aktienkurs hat in den letzten sieben Tagen bereits 15 Prozent zugelegt. Ist die Hausse bereits ausgereizt oder geht der Flug erst richtig los?
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...