Lockheed Martin Aktie: Dividenden-Rekord!

Der US-Rüstungskonzern steigert seine Aktionärsvergütung zum 23. Mal in Folge und kündigt ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm im Wert von 9,1 Milliarden Dollar an.

Die Kernpunkte:
  • Dividendensteigerung um 5 Prozent auf 3,45 Dollar
  • 23 Jahre ununterbrochener Erhöhungen
  • 9,1 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe
  • Stabile Cashflows durch Verteidigungsaufträge

Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin überrascht seine Aktionäre mit einer beeindruckenden Doppelstrategie: Eine Dividendenerhöhung um 5 Prozent auf 3,45 Dollar je Aktie – bereits das 23. Jahr in Folge – kombiniert mit einem massiven Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 9,1 Milliarden Dollar. Doch was steckt hinter dieser großzügigen Kapitalausschüttung?

23 Jahre Dividendenwachstum: Ein seltenes Gut

Die Ankündigung vom 9. Oktober zeigt die außergewöhnliche Kontinuität des Konzerns bei der Aktionärsvergütung. Mit der Erhöhung um 0,15 Dollar pro Aktie setzt Lockheed Martin eine beeindruckende Serie fort, die in der volatilen Rüstungsbranche ihresgleichen sucht. Die Dividende wird am 30. Dezember 2025 an Aktionäre ausgezahlt, die bis zum 1. Dezember im Aktienregister stehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Parallel dazu autorisierte der Vorstand zusätzliche 2 Milliarden Dollar für Aktienrückkäufe – eine klare Botschaft des Managements an die Märkte über die eigene Finanzstärke und die Unterbewertung der Aktie.

Verteidigungsaufträge als Cashflow-Motor

Die großzügige Kapitalausschüttung fußt auf Lockheed Martins diversifiziertem Geschäftsmodell mit vier starken Säulen: Luftfahrt, Raketen- und Feuerleitkontrolle, Rotorflugzeuge sowie Raumfahrt. Jüngste Vertragsabschlüsse wie der 647-Millionen-Dollar-Deal mit der US-Marine für Trident-II-Raketen unterstreichen die anhaltend hohe Nachfrage nach den Hochtechnologie-Systemen des Konzerns.

Die geopolitischen Spannungen weltweit und die Modernisierungsprogramme der Streitkräfte sorgen für einen prall gefüllten Auftragsbestand – die ideale Basis für planbare Cashflows und nachhaltige Aktionärsrenditen.

Quartalszahlen als nächster Katalysator

Am 21. Oktober stehen die Zahlen für das dritte Quartal 2025 an. Investoren werden genau verfolgen, wie das Management die erweiterte Rückkaufautorisation nutzen will und ob die Dividendenstrategie auch künftig aufrechterhalten werden kann. Als einer der weltweit größten Rüstungskonzerne profitiert Lockheed Martin von steigenden Verteidigungshaushalten und der internationalen Nachfrage nach fortschrittlichen Militärtechnologien.

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...