Lufthansa Aktie: Doppelter Schlag ins Kontor
Die Lufthansa kämpft mit einem branchenweiten IT-Kollaps und eskalierenden Tarifkonflikten. Analysten von JPMorgan bestätigen ihr Underweight-Rating bei einem Kursziel von 5 Euro.

- Cyberattacke auf Collins Aerospace löst Flugchaos aus
- Pilotengewerkschaft droht mit Streik zu Betriebsrenten
- JPMorgan bestätigt Underweight-Rating für Lufthansa-Aktie
- Kombination externer und interner Krisen belastet Konzern
Ein Cyber-Angriff legt den europäischen Flugverkehr lahm, während die Piloten gleichzeitig mit Streik drohen. Für Deutschlands größte Airline wird es eng – sehr eng sogar. Denn während externe Attacken die gesamte Branche treffen, kämpft die Lufthansa zusätzlich mit hausgemachten Problemen, die das Management als „schlichtweg nicht bezahlbar“ einstuft. Kann sich der Konzern aus dieser Zwickmühle befreien?
Cyber-Chaos erschüttert die Branche
Ein weitreichender Cyberangriff auf Collins Aerospace hat die digitale Achillesferse der Luftfahrt brutal offengelegt. Wichtige Drehkreuze wie London, Berlin und Brüssel melden erhebliche Störungen ihrer Check-in- und Boarding-Systeme. Die Folge: Flugausfälle und massive Verspätungen, die sich wie ein Dominoeffekt durch ganz Europa ziehen.
Besonders hart trifft es den Flughafen Brüssel, wo zahlreiche Abflüge komplett gestrichen werden mussten. Für Airlines wie die Lufthansa bedeutet das nicht nur Imageschäden und verärgerte Passagiere, sondern vor allem unkalkulierbare Kosten, die direkt auf die Quartalsergebnisse durchschlagen.
Pilotenstreit eskaliert zur Unzeit
Als wäre der externe Schock nicht genug, brodelt es auch im eigenen Haus gewaltig. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) verschärft den Tonfall im Streit um die Betriebsrenten dramatisch. Das Management reagiert unnachgiebig und weist die Forderungen als „schlichtweg nicht bezahlbar“ zurück.
Ein Streik rückt damit in greifbare Nähe – ein Horrorszenario für jeden Airline-Investor. Denn während die Konkurrenz bereits unter den IT-Problemen ächzt, würde die Lufthansa durch eigene Arbeitsniederlegungen zusätzlich geschwächt.
Analysten sehen schwarz
Die angespannte Lage verschärft sich durch düstere Experten-Prognosen. JPMorgan schockte die Märkte mit der Bestätigung des „Underweight“-Ratings und einem niederschmetternden Kursziel von nur 5 Euro. Der zuständige Analyst bezweifelt fundamental, dass der Konzern eine Wende bei der Profitabilität schaffen kann.
Diese toxische Mischung setzt die Aktie massiv unter Druck:
- Branchenkrise: IT-Kollaps sorgt für Flugchaos und unkalkulierbare Verluste
- Interne Konflikte: Pilotenstreik bedroht das Kerngeschäft zur Unzeit
- Analystenskepsis: Experten zweifeln an der Turnaround-Fähigkeit des Konzerns
Perfekter Sturm für die Lufthansa
Selten hat sich die Verletzlichkeit der Luftfahrtbranche so brutal gezeigt wie in diesen Tagen. Während externe Cyberangriffe die gesamte Industrie erschüttern, kämpft die Lufthansa zusätzlich gegen selbstverschuldete Baustellen. Die Kombination aus unvorhersehbaren IT-Krisen und eskalierenden Arbeitskämpfen stellt für Deutschlands Flagcarrier eine Belastungsprobe der Extraklasse dar.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...