Lufthansa Aktie: Dreifacher Rückenwind
Lufthansa-Aktie gewinnt durch stabile Bewertung von Fitch und günstigere Treibstoffkosten. Die Airline zeigt sich robust in einer schwierigen Marktumgebung.

- Fitch bestätigt BBB-Rating mit stabilem Ausblick
- Sinkende Ölpreise entlasten die Kostenseite
- UBS bekräftigt Kaufempfehlung vor Berichtssaison
- Branchenindex zeigt starke Performance
Die Lufthansa-Aktie hebt zu Wochenbeginn ab und steigt um 1,5 Prozent auf 7,24 Euro. Während andere Branchen unter Zolldruck leiden, profitiert die Kranich-Airline von einem perfekten Timing mehrerer positiver Entwicklungen.
Fitch Ratings bestätigt das Rating der Deutschen Lufthansa mit "BBB-" bei stabilem Ausblick. Die Rating-Agentur würdigt dabei die dominante Marktposition als größte europäische Airline-Gruppe nach Flotte und Umsatz. Besonders hervorgehoben wird die starke Diversifikation: Die führenden Positionen im Frachtgeschäft sowie bei Wartung und Reparatur helfen dabei, Konjunkturzyklen abzufedern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Günstige Windrichtung beim Ölpreis
Der Luftfahrtsektor erhält zusätzlichen Schub durch fallende Treibstoffkosten. Die OPEC-Staaten und Russland haben eine überraschend starke Förderausweitung beschlossen – ab August kommen täglich 550.000 Barrel zusätzlich auf den Markt. Das drückt die Aussichten für den Kerosinpreis und damit einen der größten Kostenfaktoren der Airlines.
"Der Markt setzt darauf, dass die Ölpreise weiter fallen", erklärt ein Marktteilnehmer die Kursgewinne bei Reise- und Freizeitaktien. Tatsächlich liegt der gesamte Sektor mit über einem Prozent Plus an der Gewinnerspitze der europäischen Branchenindizes.
Berichtssaison als Gradmesser
Die Schweizer Großbank UBS bekräftigt ihre Kaufempfehlung für Lufthansa vor der anstehenden Berichtssaison. Den Auftakt macht am 9. Juli die Fluggesellschaft Jet2, die bereits über 70 Prozent ihres Sommerurlaubsangebots verkauft haben dürfte.
Die Aussagen zu Preisen und Auslastung werden Hinweise auf die Verfassung der gesamten Branche geben. Für Lufthansa könnte das zum entscheidenden Katalysator werden – oder zur Bewährungsprobe.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...