Lufthansa Aktie: Hauptversammlung und gemischte Signale
Lufthansa diskutiert Dividende und Satzungsänderungen während Flugausfälle und Verluste den Konzern belasten. Zeigt die Aktie trotzdem Stärke?

- Unveränderte Dividende von 0,30 Euro pro Aktie
- Flugausfälle nach Tel Aviv aufgrund von Sicherheitsbedenken
- Umsatzwachstum bei gleichzeitig höherem Nettoverlust
- Aktienkurs zeigt leichte Erholung
Die Lufthansa Group hält heute ihre virtuelle Hauptversammlung ab – ohne physische Präsenz der Aktionäre. Im Fokus stehen die Jahresabschlüsse 2024 und eine geplante Dividende von 0,30 Euro je Aktie, unverändert zum Vorjahr. Doch wie steht es wirklich um den Luftfahrtkonzern?
Dividendenvorschlag und Satzungsänderung
Die Tagesordnung umfasst zentrale Punkte:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
- Vorstellung der Jahresabschlüsse 2024
- Gewinnverwendungsvorschlag mit unveränderter Dividende
- Neues Vergütungssystem für den Vorstand
- Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
- Satzungsänderung zur Ermöglichung virtueller Hauptversammlungen
Besonders brisant: Die geplante Satzungsänderung könnte künftig physische Aktionärstreffen obsolet machen – ein Schritt, der bei Investoren kontrovers diskutiert werden dürfte.
Flugausfälle und Sicherheitslage
Parallel zur Hauptversammlung reagiert Lufthansa auf die angespannte Lage im Nahen Osten: Sämtliche Flüge nach Tel Aviv bleiben bis auf Weiteres gestrichen. Betroffen sind auch Tochtergesellschaften wie Swiss und Austrian Airlines. Hintergrund sind Raketenangriffe in der Nähe des Ben-Gurion-Flughafens. Passagiere werden umgebucht – doch wie lange bleibt die Region ein Krisenherd für die Airline?
Quartalszahlen mit Licht und Schatten
Die jüngsten Finanzdaten zeigen ein zwiespältiges Bild:
- Umsatzwachstum von 9,9% auf 8,13 Milliarden Euro
- Deutlich höherer Nettoverlust von 885 Millionen Euro (+21%)
- Leichte Verbesserung beim operativen Ergebnis (EBIT)
- Starke Leistung im Nordamerika-Geschäft (+7,1% Passagiere)
- Lufthansa Technik mit 18% Umsatzplus
Trotz der roten Zahlen übertraf der Konzern die Analystenerwartungen – ein Signal für die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells?
Kursentwicklung mit Aufwärtstrend
Die Aktie zeigt sich zuletzt erholt:
- XETRA-Schlusskurs bei 6,61 Euro (+2,32%)
- Seit April zwischen 5,53 und 6,71 Euro schwankend
Die leichte Erholung könnte auf die leicht besseren operativen Ergebnisse zurückzuführen sein. Doch angesichts der anhaltenden Verluste bleibt die Frage: Handelt es sich hier um eine nachhaltige Trendwende oder nur um eine kurze Verschnaufpause?
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...