Lufthansa Aktie: Innovationskraft prämiiert!
Lufthansa verlagert günstige Tarife exklusiv auf eigene Kanäle und könnte durch eine mögliche DAX-Aufnahme zusätzlichen Schub erhalten. Die Aktie zeigt bereits starke Performance.

- Exklusive günstige Tarife nur über eigene Kanäle
- Mögliche DAX-Rückkehr im September
- Aktie mit 33% Plus seit Jahresanfang
- Rekord-Einstellungen in der Technik-Sparte
Die Lufthansa schickt sich an, den Flugticket-Markt aufzumischen. Mit einer radikalen Vertriebsoffensive drängt der Konzern Kunden weg von klassischen Buchungskanälen – und heizt gleichzeitig die Spekulationen über eine Rückkehr in den DAX an. Kann die Strategie den jüngsten Höhenflug der Aktie weiter befeuern?
Angriff auf die alten Buchungssysteme
Ab September wird bei Lufthansa nichts mehr sein wie zuvor:
- Exklusivität für Direktkunden: Die günstigsten Tarife nach Singapur gibt’s ab 1. September nur noch über NDC-Kanäle und eigene Webseiten – Reisebüros gehen leer aus.
- Deutschland-Offensive: Bereits einen Tag später werden "Light"-Tarife im Inlandsverkehr aus traditionellen Systemen entfernt.
- Kosten senken, Kontrolle behalten: Die Maßnahmen zielen klar darauf ab, Vertriebskosten zu drücken und Kunden direkt an sich zu binden.
"Das ist ein strategischer Paukenschlag", kommentiert ein Branchenkenner. "Lufthansa zwingt damit sowohl preisbewusste Privatkunden als auch Geschäftsreisemanagement auf ihre eigenen Plattformen."
DAX-Rückkehr als nächster Kurstreiber?
Während die Vertriebsrevolution Fahrt aufnimmt, brodelt an der Börse eine andere spannende Frage: Steht dem Luftfahrtriesen die Rückkehr in den deutschen Leitindex bevor?
- Die nächste DAX-Überprüfung steht Anfang September an.
- Die Aktie hat seit Jahresanfang bereits 33% zugelegt und notiert nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 8,30 Euro.
- Ein Wiedereinzug würde milliardenschwere Indexfonds zum Kauf zwingen.
"Die Kombination aus operativer Stärke und DAX-Perspektive macht die Aktie gerade hochinteressant", so ein Frankfurter Trader. Der RSI von 38,6 signalisiert dabei, dass nach dem jüngsten Anstieg noch Luft nach oben sein könnte.
Technik-Sparte setzt auf Nachwuchs
Abseits der Finanzmarktspekulationen zeigt Lufthansa auch operativ Stärke:
- Rekord-Einstellungen bei Lufthansa Technik: 375 neue Auszubildende und dual Studierende.
- Gesamtzahl der Nachwuchskräfte im Konzern erreicht mit 1.024 einen neuen Höchststand.
- Klarer Fokus auf langfristige Fachkräftesicherung in kritischen Bereichen.
Kann die Airline mit ihrer Vertriebsoffensive, der DAX-Hoffnung und den operativen Stärken den aktuellen Kurs von 8,20 Euro weiter nach oben treiben? Die nächsten Wochen werden es zeigen – insbesondere der September könnte mit der DAX-Entscheidung und der vollen Wirkung der Vertriebsumstellung zum Zündmoment werden.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...