LVMH Aktie: Trendwende?

Goldman Sachs und Bernstein erwenden eine deutliche Erholung im Mode- und Lederwarensegment von LVMH und haben ihre Kursziele erhöht. Die Quartalszahlen im Oktober werden die Prognosen bestätigen müssen.

Die Kernpunkte:
  • Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 625 Euro
  • Umsatzrückgang in Kernsegment deutlich verlangsamt
  • Bernstein bestätigt Outperform-Einstufung
  • Oktober-Zahlen als entscheidender Wendepunkt

Das Luxusimperium LVMH kämpft seit Monaten mit schwächelnden Zahlen, vor allem im Herzstück des Konzerns: Mode und Lederwaren. Doch jetzt sorgen gleich zwei Wall-Street-Schwergewichte für Aufsehen. Goldman Sachs und Bernstein sprechen von einer bevorstehenden Kehrtwende und heben ihre Prognosen an. Können die Analysten recht behalten oder ist es nur Wunschdenken?

Goldman Sachs schlägt Alarm – aber positiv

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat ihr Kursziel für LVMH von 600 auf 625 Euro angehoben und bekräftigt ihre “Buy”-Empfehlung. Der Grund: Die Analysten erwarten eine dramatische Verbesserung im kritischen Segment Mode und Lederwaren.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während das zweite Quartal noch einen herben Umsatzrückgang von 9 Prozent brachte, soll der Einbruch im dritten Quartal auf nur noch 2 Prozent geschrumpft sein. Das wäre ein gewaltiger Turnaround für LVMHs wichtigste Gewinnquelle.

Die Kernfakten der Analystenoffensive:

  • Goldman Sachs hebt Kursziel auf 625 Euro an (zuvor: 600 Euro)
  • Bernstein bestätigt “Outperform” mit Ziel 600 Euro
  • Erwarteter Umsatzrückgang Mode/Lederwaren: nur noch -2% (Q2: -9%)
  • Aktie zählte bereits zu den Top-Performern im CAC 40

Oktober wird zum Schicksalsmonat

Jetzt kommt der Moment der Wahrheit: Die Quartalszahlen im Oktober werden zeigen, ob die Analysten richtig liegen. Sollte LVMH tatsächlich die Talsohle im Kerngeschäft durchschritten haben, wäre das ein klares Signal für eine nachhaltige Erholung.

Der Luxuskonzern setzt unterdessen auf neue Wachstumsfelder wie LV Beauté im Beauty-Segment. Trotz des schwierigen globalen Umfelds für Luxusgüter scheint das Management die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Mit einem aktuellen Kurs von 517 Euro liegt die Aktie allerdings noch deutlich unter den Analystenzielen – und 32 Prozent unter dem Jahreshoch von 757 Euro. Die kommenden Wochen werden entscheiden, ob LVMH den Turnaround wirklich schafft.

LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...