Lynas Aktie: Comeback nach Absturz!
Lynas erholt sich nach Kursrücksetzer dank Analysten-Upgrade und positiven Signalen zur Lizenzverlängerung in Malaysia. Die Aktie zeigt trotz Korrektur weiterhin starke Jahresperformance.

- Canaccord stuft Lynas auf Buy hoch
- Positive Signale zur Lizenzverlängerung
- Aktie erholt sich nach 30 Prozent Verlust
- Hauptversammlung mit Zukunftsvision angekündigt
Lynas Aktie: Comeback nach Absturz!
Nach einem monatelangen Höhenflug erlebte der Seltene-Erden-Produzent Lynas kürzlich eine schmerzhafte Korrektur – doch jetzt scheint die Trendwende eingeläutet. Was treibt die Aktie des weltweit größten Produzenten außerhalb Chinas plötzlich wieder nach oben, und ist das nur eine kurze Verschnaufpause oder der Start einer neuen Rally?
Analysten springen wieder auf
Der Aufwärtstrend begann am Freitag mit einer überraschenden Kehrtwende der Investmentbank Canaccord Genuity. Die Analysten stufen Lynas von “Hold” auf “Buy” hoch und begründen dies mit revidierten, höheren Preiserwartungen für Seltene Erden. Diese Einschätzung traf genau den Nerv der Märkte und trieb die Aktie spürbar nach oben.
Noch wichtiger für die langfristige Perspektive: Aus Malaysia kamen beruhigende Signale zur Zukunft der entscheidenden Verarbeitungslizenz. Der zuständige Minister zeigte sich “zufrieden mit den Fortschritten” bei der Abfallbehandlung und signalisierte eine wahrscheinliche Verlängerung der Betriebserlaubnis im März 2026. Damit wird eine der größten Unsicherheiten für Anleger deutlich verringert.
Passend zur Rohstoffthematik – ein kostenloser Megatrends-Report zeigt, welche Rohstoff- und Zukunftsaktien jetzt das größte Potenzial haben. Jetzt Megatrends-Report sichern
Die Ruhe nach dem Sturm
Die jüngste Erholung steht in starkem Kontrast zum Absturz der Vorwochen. Die Aktie hatte innerhalb eines Monats satte 30 Prozent von ihrem 14-Jahres-Hoch verloren – ausgelöst durch eine Fehlinterpretation des US-china-Handelsabkommens. Anleger hatten fälschlicherweise angenommen, China würde seine Exportbeschränkungen komplett aufheben, doch tatsächlich handelte es sich nur um eine einjährige Pause unter bestimmten Bedingungen.
Jetzt korrigiert der Markt diese Überreaktion und besinnt sich wieder auf die Fundamentaldaten des Unternehmens. Mit einem Plus von über 100 Prozent seit Jahresanfang zeigt Lynas trotz des Rücksetzers immer noch beeindruckende Performance.
Blick nach vorn: Wohin geht die Reise?
Die nächste wichtige Wegmarke steht mit der Hauptversammlung am 26. November an. Hier will der Vorstand seine “Towards 2030”-Strategie präsentieren und die Zukunftsperspektiven des Unternehmens darlegen. Gleichzeitig arbeitet Lynas an innovativen Technologien wie einer neuen Wasserstoffperoxid-Generierung, die die Produktion sauberer und effizienter machen soll.
Kann Lynas seine dominante Position außerhalb Chinas nutzen, um von der anhaltenden Nachfrage nach Seltenen Erden zu profitieren? Die jüngsten Signale deuten darauf hin, dass der schlimmste Abschwung vielleicht überwunden ist.
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




