Marvell Aktie: Analysten-Euphorie!

Mehrere Analystenhäuser erhöhen Kursziele für Marvell Technology aufgrund der starken Position im KI-Infrastrukturmarkt. Die Aktie profitiert vom wachsenden Bedarf an Netzwerklösungen.

Die Kernpunkte:
  • Oppenheimer erhöht Kursziel auf 115 Dollar
  • Starke Position im KI-Netzwerkmarkt
  • Zweitgrößter Anbieter kabelgebundener Netzwerke
  • Präsentation neuer Infrastrukturlösungen auf OCP Summit

Die Halbleiterbranche hat einen neuen Liebling – und der heißt Marvell Technology. Während andere Tech-Werte schwächeln, jagt eine Welle von Analysten-Upgrades den Chip-Spezialisten von Höhenflug zu Höhenflug. Doch was steckt hinter dem plötzlichen Optimismus der Wall Street?

Die Upgrade-Welle rollt

Es begann mit Oppenheimer, die am 10. Oktober das Kursziel von 95 auf 115 Dollar anhoben – eine satte Steigerung von über 21%. Nur drei Tage später zog UBS nach und erhöhte von 95 auf 105 Dollar. Selbst Stifel, die bereits Anfang Oktober von 80 auf 95 Dollar korrigiert hatten, zeigen sich bullisch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Doch nicht alle Analysten springen auf den Zug auf. TD Cowen zeigte sich skeptisch und stufte die Aktie sogar auf “Hold” zurück. Ein klassischer Fall von geteilter Meinung – aber die Bullen scheinen deutlich die Oberhand zu haben.

KI-Infrastruktur als Gamechanger

Der Grund für die Aufbruchstimmung liegt in Marvells strategischer Positionierung. Das Unternehmen hält den zweitgrößten Marktanteil im Bereich kabelgebundene Netzwerke und profitiert massiv vom KI-Boom. Datencenter, Carrier-Netzwerke und Enterprise-Lösungen – hier spielt Marvell seine Stärken aus.

Aktuell präsentiert das Unternehmen auf dem OCP Global Summit in San Jose seine nächste Generation beschleunigter Infrastrukturlösungen. Genau zur richtigen Zeit, denn die Nachfrage nach KI-fähiger Hardware explodiert.

Wo geht die Reise hin?

Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 87,77 Dollar bei 37 Analysten bleibt noch Luft nach oben. Die Bandbreite reicht von konservativen 58,20 bis zu bullischen 122 Dollar. GuruFocus schätzt den fairen Wert sogar auf 98,38 Dollar – das wären über 12% Upside vom aktuellen Niveau.

Allerdings: Die Aktie zeigt sich volatil. Nach einem Allzeithoch bei 125,73 Dollar im Januar ging es zeitweise bergab. Jetzt scheint die Trendwende geschafft – aber kann Marvell den Schwung nutzen und die Erwartungen bei den anstehenden Quartalszahlen am 28. August erfüllen?

Die Analysten sind sich einig: Wer auf KI-Infrastruktur setzt, kommt an Marvell kaum vorbei. Die Frage ist nur, wie lange der Höhenflug noch anhält.

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...