Marvell Aktie: KI-Hoffnung zu optimistisch?
Marvell Technology erhält Kreditwürdigkeits-Upgrade von S&P Global Ratings bei starkem KI-Wachstum, doch die Aktie verzeichnet Kursverluste trotz positiver Perspektiven.

- S&P hebt Kreditrating auf BBB an
- Datacenter-Umsatz steigt auf 75 Prozent
- 43-45 Prozent Wachstum im KI-Segment
- Aktie verliert trotz positiver Nachrichten
Der Halbleiter-Spezialist Marvell Technology bereitet sich auf eine der wichtigsten Technologie-Messen des Jahres vor – und will dabei zeigen, warum die Aktie trotz des jüngsten Kursrückschlags ein heißer KI-Play bleibt. Gleichzeitig erhielt das Unternehmen gerade erst ein Upgrade von S&P Global Ratings. Doch warum reagierte der Markt dann mit Verlusten?
S&P sieht starkes KI-Wachstum
Am Montag stufte die Ratingagentur S&P Global Ratings Marvells Kreditwürdigkeit von ‚BBB-‚ auf ‚BBB‘ hoch – ein deutliches Zeichen des Vertrauens. Der Grund: Das Datacenter-Geschäft boomt regelrecht und macht mittlerweile rund 75% des Gesamtumsatzes aus. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch 38%.
S&P prognostiziert für dieses Geschäftsjahr ein Wachstum von 43-45% allein in diesem Segment. Getrieben wird diese Entwicklung durch die explosive Nachfrage nach KI-Infrastruktur und maßgeschneiderten ASIC-Designs.
OCP Summit: Die große Bühne für Marvells KI-Vision
Vom 13. bis 16. Oktober will Marvell auf dem OCP Global Summit in San Jose seine neuesten Entwicklungen präsentieren. Im Fokus stehen:
• Custom Silicon für komplexe KI-Anwendungen
• Fortschrittliche Chiplet-Integration
• Hochgeschwindigkeits-Verbindungen wie PCIe Gen 7
• 1.6T PAM4 DSPs für maximale Datenübertragung
Diese Technologien sind das Rückgrat moderner KI-Cluster und Cloud-Datacenter – genau dort, wo Marvell seine Zukunft sieht.
Markt bleibt skeptisch
Trotz der positiven Nachrichten gab die Aktie am Dienstag um 2,2% nach. Ein Zeichen dafür, dass Investoren möglicherweise bereits hohe Erwartungen eingepreist haben? Die Volatilität von 71% zeigt jedenfalls, wie nervös der Markt bei KI-Werten derzeit ist.
Die kommenden Tage werden zeigen, ob Marvells Live-Demonstrationen auf der OCP-Messe die Skeptiker überzeugen können – oder ob die KI-Euphorie bereits ihren Höhepunkt überschritten hat.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...